- Die Pravda nimmt kein Blatt vor den Mund!!! (lesen) - Praxedis, 12.02.2003, 08:42
- Ho ho ho ho....darf man das sagen? höre ich Harald Schmidt da rufen ;-) - stocksorcerer, 12.02.2003, 08:53
- Re: @stocsorc: Harald Schmidt ** und Adolf. Bush - Herbi, dem Bremser, 12.02.2003, 17:28
- Ich wußte gar nicht daß unsere Hertha Deibler jetzt bei der Pravda arbeitet;-)) - Euklid, 12.02.2003, 09:04
- Prawda heißt auf russisch Wahrheit - Turon, 12.02.2003, 09:16
- Re: Prawda heißt auf russisch Wahrheit - Euklid, 12.02.2003, 09:20
- Paar Erklärungen zu Polen - Turon, 12.02.2003, 09:48
- Re: Paar Erklärungen zu Polen-------Turon,Danke für Deinen tollen Beitrag!!! owT - 000, 12.02.2003, 11:19
- Paar Erklärungen zu Polen - Turon, 12.02.2003, 09:48
- Re: Prawda heißt auf russisch Wahrheit oder Gerechtigkeit - kingsolomon, 12.02.2003, 09:50
- Re: Prawda heißt auf russisch Wahrheit - Euklid, 12.02.2003, 09:20
- Ho ho ho ho....darf man das sagen? höre ich Harald Schmidt da rufen ;-) - stocksorcerer, 12.02.2003, 08:53
Paar Erklärungen zu Polen
-->Man muß immer das Gegenteil von dem tun was man früher als richtig erachtet hat und man liegt goldrichtig.
Absolut korrekt - allerdings es muß ein ausschlaggebendes Ereignis gegeben haben - der dazu unerklärlich war - das hat eine signifikante Signalwirkung.
Also mir war bereits vor dem 11.09.2001 klar - daß dies der neue Weg der Amerikaner sein wird - es war mir nur nicht klar, wie es geschehen wird.
Warum um Himmels Willen schert Polen aus und legt sich praktisch zwischen Rußland und Deutschland. Ist das eine kluge Politik?
Also vorab: ich halte die Politik der polnischer Regierung für absolut
falsch, was diesen einen wichtigen Punkt betrifft. Ich möchte sie auch nicht in Schutz nehmen - was ich allerdings erklärend muß.
Polen hat sich seit 1700 nicht ein einziges Mal mit einem Nachbar verbrüdern können - der Preis war stets zu hoch: gegen Deutschland haben wir immer Gebiete verloren, gegen Rußland immer die eigene Persönlichkeit. Alle Völker die davor in der polnischer Föderation waren vor diesem Datum 1700 - wurden sämtliche Freiheiten und Vertrauen überlassen, bzw. geschenkt plus einzigartiger europäischer Demokratie.
Dies konnte man immer mißbrauchen. Du kannst davon ausgehen, daß ich etwa 17 Jahre in Deutschland lebte und habe die Deutschen kennengelernt - so wie sie sind. Der springende Punkt aber ist - das Volk Polens hegt immer Mißtrauen
zu den Deutschen - und auch zu den Russen.
Daß die Engländer und Franzosen verraten haben im zweiten Weltkrieg - was sicher nicht viel gebracht hätte wenn die Allianz ihr Wort gehalten hätte -
ist der durchschnittlicher Pole um seine Freiheit besorgt - und einverstanden
sich an eine Großmacht zu kleben.
Wirtschaftlich starke Bindung an Europa und USA wählt er, aber einen Militärmonster gehorcht er nahezu bedingungslos.
Für Amerika dagegen ist es sehr günstige Moment umzuschwenken - sie kann diesen Kontrollkeil zwischen Rußland und Deutschland/Resteuropa damit aufbauen. Desweiteren haben Polen noch nie in globaler Wirtschaftspolitik eine Rolle gespielt - und lassen sich jetzt mit Amerika genau die selben Hoffnungen einbilden, wie der Daimler, Telekom, etc. Chef. Das ist der springende Punkt.
Und ein weiterer springender Punkt ist, daß Europa dieses Land letztendlich mißbraucht hat. Sie investierte und zog ab.
Auch mir tut es unendlich Leid, Du kennst ja meine Meinung und die Verabscheung gegenüber diese Politik.
Mit freundlichem Gruß - in der Hoffnung, daß Polen bald begreift (das Volk hat es aber schon begriffen - jetzt ist die Frage, ob die Politik es begreift, daß mit der unerschütterlicher Glaube an USA kein Blumentopf zu gewinnen wird,
höchstens ein Schlachtfeldangebot für die ungeheuerlichsten Waffen aller Zeiten.
Meine Meinung ist: Polen hat, was militärisches Bündniss angeht in gegenwärtiger Situation den gröbsten Fehler gemacht - und ich hoffe es wird korrigiert. Allerdings würde dies bedeuten: Verlust von Investitionen in Höhe von etwa 50 Miliarden Dollar in den nächsten 20 Jahren -
und das ist nicht gerade wenig. Wenn man jedoch berücksichtigt, daß USA Ihre Währung nicht stabil halten kann und auch nicht in der Lage ist so viel zu investieren - ist es sowieso egal.
Ich habe entsprechend jedenfalls an die Landespolitiker gepostet und ebenfalls dazu paar Leute angestiftet. Alleridngs sind die Politiker immer noch verblendet in USA - und - na ja von USA waren sie ja nie enttäuscht.
Aber das werden sie - noch weinend.
Gruß

gesamter Thread: