- Die Pravda nimmt kein Blatt vor den Mund!!! (lesen) - Praxedis, 12.02.2003, 08:42
- Ho ho ho ho....darf man das sagen? höre ich Harald Schmidt da rufen ;-) - stocksorcerer, 12.02.2003, 08:53
- Re: @stocsorc: Harald Schmidt ** und Adolf. Bush - Herbi, dem Bremser, 12.02.2003, 17:28
- Ich wußte gar nicht daß unsere Hertha Deibler jetzt bei der Pravda arbeitet;-)) - Euklid, 12.02.2003, 09:04
- Prawda heißt auf russisch Wahrheit - Turon, 12.02.2003, 09:16
- Re: Prawda heißt auf russisch Wahrheit - Euklid, 12.02.2003, 09:20
- Paar Erklärungen zu Polen - Turon, 12.02.2003, 09:48
- Re: Paar Erklärungen zu Polen-------Turon,Danke für Deinen tollen Beitrag!!! owT - 000, 12.02.2003, 11:19
- Paar Erklärungen zu Polen - Turon, 12.02.2003, 09:48
- Re: Prawda heißt auf russisch Wahrheit oder Gerechtigkeit - kingsolomon, 12.02.2003, 09:50
- Re: Prawda heißt auf russisch Wahrheit - Euklid, 12.02.2003, 09:20
- Ho ho ho ho....darf man das sagen? höre ich Harald Schmidt da rufen ;-) - stocksorcerer, 12.02.2003, 08:53
Re: Prawda heißt auf russisch Wahrheit oder Gerechtigkeit
-->
Offensichtlich: die amerikanischen Medien, bis auf einige wenige dubiose
Websites sind gleichgeschaltet.
Die logische Frage: wo krieg ich als gemeiner Mensch unabhängige Informationen
und Meinungen her ; zumindest Informationen, die das infragestellen, womit auch
unsere Medien uns tagtäglich bombardieren( meine Erfahrungen sagen mir, dass der"kritische" Spiegel ebenso ziemlich gleichgeschaltet ist, egal ob es sich dabei um einen bewussten
formalen Vorgang handelt oder um ein unbewusstes Mitschwimmen in der Sosse
des Massenbewusstseins - Tatsache ist, dass man sich sehr stark an die offzielle
amerikanische Begriffsbildung hält und auf der Ebene diskutiert, die die USA
vorgeben)
Meiner Ansicht nach geht es darum, einmal die Sichtweisen der nichtwestlichen
Welt zu kennen und zum anderen, den Kopf aus der Schlinge der Propaganda
zu ziehen. Was ein jeder von uns daraus für Schlüsse zieht ist eine andere
Sache.
Die Auswahl ist nicht gross, denn die Nachrichten/Meinungen der moslemischen/arabischen Welt sind kaum jm. von uns zugänglich.
Die chinesischen Medien( soweit in englisch zugänglich) sind auffällig
zurückhaltend. Ich würde mir zumindest wünschen, dass hier mehr aus nicht-westlichen Quellen zitiert wird. Indische oder pakistanische Webseiten in englisch gibt es einige.
Wir sind hier ziemlich west-lastig und das ist bedauerlich.
>und ich empfehle mal die Seite eine Weile zu beachten, denn die hatte seit 1939 bis 1990 immer nur gelogen - und wurde auch so verschrien.
>Logischerweise können sie jetzt unter Umständen die Wahrheit sagen.
>Gruß

gesamter Thread: