- USA rüsten ab in Deutschland... und auf in Ost-Europa - Trixx, 12.02.2003, 11:09
- Re: Ost-Europa - YooBee, 12.02.2003, 11:36
- Re: Ost-Europa - apoll, 12.02.2003, 12:31
- Re: Europa gibt es nicht! - Tempranillo, 12.02.2003, 15:52
- Re: USA rüsten ab in Deutschland... und auf in Ost-Europa - Euklid, 12.02.2003, 11:50
- Der gute Mann hat wirklich keine Ahnung..... - stocksorcerer, 12.02.2003, 11:54
- Re: Ost-Europa - YooBee, 12.02.2003, 11:36
USA rüsten ab in Deutschland... und auf in Ost-Europa
-->Mittwoch, 12. Februar 2003
USA rüsten ab in Deutschland
... und auf in Ost-Europa
Von Peter Poprawa
Die deutsch-amerikanische Eiszeit scheint die Pole zu verschieben. Und zwar von West nach Ost. Ob nun schon lange geplant oder absichtliches Zeichen des Widerwillens: Die Amerikaner wollen offenbar ein Großteil ihrer rund 70.000 Soldaten in Deutschland nach Ungarn, ins südliche Polen, Rumänien und Bulgarien verlegen. Von dieser Maßnahme wären mehrere zehntausend deutsche Arbeitsplätze betroffen.
Das dies nicht bloße Gedankenspiele sind, belegen US-Tageszeitungen. Mehrere Blätter berichten, es gebe bereits konkrete Pläne für einen Truppenabbau in Deutschland. Beauftragt damit sei der neue Kommandeur der US-Streitkräfte in Europa, General James Jones. Jones wurde vor kurzem von US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld zum Oberkommandierenden ernannt. Schon lange hatte Rumsfeld gefordert, die großen Garnisonen in kleinere Stützpunkte zu verwandeln, wo lediglich Material gelagert werden solle. Ziel ist es, Geld zu sparen, das bislang für Schulen und Wohnraum von US-Bediensteten bereit gestellt werden muss.
Die US-Medien sind begeistert von der Idee, die Truppen nach Osten zu verlagern. Sie zitieren Abgeordnete, die die Jones-Pläne als eine Art Strafe für Deutschland bewerten, das sich den Kriegsplänen der Vereinigten Staaten widersetze.
Die gefährliche Spaltung Europas wird noch zusätzlich von der Amerikafreundlichkeit fast aller Staaten Osteuropas untermauert. Schon jubeln die Polen, dass sie Amerikaner einige ihrer deutschen Stützpunkte hinter die Oder verlegen wollen. Auch reden sie dem Pentagon das Wort, wenn es um die Vorbereitungen auf einen Irak-Krieg geht. Das dürfte Rumsfeld bestärken, der die Teilung Europas in „alt“ und „neu“ oder besser in böse und gute Länder betreibt. Und schließlich wird mit der Ausweitung der Nato nach Osten das Terrain für die US-Armee größer. Und billiger. Und einfacher bei der Ausübung ihrer Aufgabe, denn die umweltpolitischen Auflagen sind in Osteuropa andere als in Deutschland.
<ul> ~ http://www.n-tv.de/3099763.html</ul>

gesamter Thread: