- USA rüsten ab in Deutschland... und auf in Ost-Europa - Trixx, 12.02.2003, 11:09
- Re: Ost-Europa - YooBee, 12.02.2003, 11:36
- Re: Ost-Europa - apoll, 12.02.2003, 12:31
- Re: Europa gibt es nicht! - Tempranillo, 12.02.2003, 15:52
- Re: USA rüsten ab in Deutschland... und auf in Ost-Europa - Euklid, 12.02.2003, 11:50
- Der gute Mann hat wirklich keine Ahnung..... - stocksorcerer, 12.02.2003, 11:54
- Re: Ost-Europa - YooBee, 12.02.2003, 11:36
Re: USA rüsten ab in Deutschland... und auf in Ost-Europa
-->Eigentlich logische Keilstrategie.
Die Mär daß der Abzug der Amerikaner bei uns Arbeitsplätze schafft kann man widerlegen.
Warum sind denn die Russen nicht hier geblieben?
Mensch das schafft doch Arbeitsplätze.
Also warum holen wir nicht 5 Millionen Russen-Soldaten her wenn das Arbeitsplätze schafft?
Der Unterschied zwischen Wahrheit und Propaganda ist der daß wir für die Amerikaner ja auch zahlen.Die sind ja nicht umsonst hier.
Und noch für die Russen zahlen wäre ja ein bißschen viel.
Und nun zu Osteuropa.
Die Ungarn,Polen,Tschechen sind an und für sich freiheitsliebende Völker.
Denkt nur mal an die Gulaschkommunisten.Die waren für die Russen immer unbequem von Anfang an.
Revolution 1956 Ungarnaustand.
Die Amerikaner wollen hier die Blaumannarbeiten mit Billiglöhnen aufziehen in Osteuropa und gleichzeitig ist das der Pfahl im Fleisch von Europa.
Festplatten in Ungarn z.B von IBM made in hungary
Diese Auseinandersetzung wird für Europa ganz entscheidend sein.
Ich glaube nicht daß sich die Ungarn von Amerika auf dem Kopf herumtanzen lassen wollen.
Noch kann Europa dagegenhalten daß diese Länder nicht in den Euro aufgenommen werden.
Es kann nicht sein daß ein Land mit seiner Währung im Block A sitzt während seine Verteidigung auf Block B sitzt,wenn A und B sich in die Wolle kriegen.
Dies führt zu geschlossenen Grenzen.
Eine Wirtschaft ist dann vermittels anderer Währung immer im Nachteil.
Die Lehren können aus der Wirtschaftszone Ost mit DDR-Mark und West mit DM gezogen werden.
Hätte Honecker nicht die Mauer gebaut hätte sich Ostdeutschland wahrscheinlich entvölkert.
Ob in diesen Ländern das Wirtschaftswachstum besser sein kann als in der EURO-Zone muß abgewartet werden.
Sollte es so sein dann ist mit Umsiedlungen nach Polen,Ungarn,Tschechien zu rechnen.
Vielleicht verbindet Amerika dann noch Jugoslawien (Milosevic wird freigesprochen),Bulgarien und Rumänien dazu sodaß die Verbindung zu Griechenland gestört wäre.
Das würde zur Nichteinbindung der Ostländer in Europa führen.
Und wieder einmal wäre es amerikanischem Hegemoniestreben gelungen die Europäer zu spalten.
Um diese Länder wird es ein heißer Tanz werden.
Geht die Osterweiterung in die Binsen kann auch Spanien sowie Italien abfallen und am Ende bleibt Frankreich und Deutschland als Isolierte übrig.
Wir haben scheinbar die Schnauze zu früh geöffnet.Die Verträge mit den osteuropäsichen Staaten würden ins Trudeln geraten.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: