- Elektronik und Ostwohnungen: irreführende Deflationssignale - Nachfrager, 12.02.2003, 12:23
- Re: Elektronik und Ostwohnungen: irreführende Deflationssignale - Euklid, 12.02.2003, 12:35
- endlich mal ein guter Beitrag zu dem Thema!!!!!!! Danke + Warteschlangeninfla - Toby0909, 12.02.2003, 12:38
- Re: Das mit dem Friseur ist interessant - JLL, 12.02.2003, 14:09
- Re: endlich mal ein guter Beitrag zu dem Thema!!!!!!! Danke + Warteschlangeninfla - Euklid, 12.02.2003, 14:47
- Re: Hier ist noch ein weites Regelungsfeld - JLL, 12.02.2003, 15:27
- Re: Hier ist noch ein weites Regelungsfeld - Euklid, 12.02.2003, 19:01
- Re: Hier ist noch ein weites Regelungsfeld - JLL, 12.02.2003, 15:27
- Nein - Deflation - XSurvivor, 12.02.2003, 12:40
- falsch - Toby0909, 12.02.2003, 12:45
- Und was hat das ganze... - XSurvivor, 12.02.2003, 15:24
- falsch - Toby0909, 12.02.2003, 12:45
- Quatsch (sorry...) - Bär, 12.02.2003, 12:58
- Re: Dass Preise für Arbeitskraft um 20% in 12 Monaten gesunken wären,... - JLL, 12.02.2003, 13:39
- Re: Dass Preise für Arbeitskraft um 20% in 12 Monaten gesunken wären,... - SchlauFuchs, 12.02.2003, 14:01
- Re: Dieser Vergleich hinkt aber ein wenig - JLL, 12.02.2003, 14:40
- @JLL - Verbesserungsvorschlag und dein Spross wird dir ewig dankbar sein - Koenigin, 12.02.2003, 14:48
- Re: @Koenigin - Danke, dass ich da nicht früher drauf gekommen bin. ;-) (owT) - JLL, 12.02.2003, 14:59
- Re: Dass Preise für Arbeitskraft um 20% in 12 Monaten gesunken wären,... - SchlauFuchs, 12.02.2003, 14:01
- Re: Infla und Defla aus verschiedener Sicht - Euklid, 12.02.2003, 13:51
- Schön, dass mal wieder eine Diskussion in Gang kommt... - Nachfrager, 12.02.2003, 15:36
- Farbfernseherproduzenten - Rene, 12.02.2003, 15:53
- Re: Dass Preise für Arbeitskraft um 20% in 12 Monaten gesunken wären,... - JLL, 12.02.2003, 13:39
- Re: Elektronik und Ostwohnungen: irreführende Deflationssignale - Rene, 12.02.2003, 13:52
- Warum Unterhaltungselektronik eher teurer wird - Tierfreund, 12.02.2003, 14:32
Re: Infla und Defla aus verschiedener Sicht
-->Hallo Bär
war dein Vortrag vielleicht nicht etwas hart?
Ich will es einmal anders versuchen und zwar mit Fakten:
1.)Bauarbeiters Sicht Entweder 18% Lohnkürzung (habe ich selbst gesehen) oder Kündigung
Weihnachtsgratifikation war mal 100% Monatsgehalt (jetzt Anerkennungsprämie 150 Euro)
Defla oder Infla?
2.)Beamtensicht: Fester Arbeitsplatz (keine Kündigungssorgen) und siehe da was macht verdi? Lohnerhöhung
Kein Abbau von übertariflichen Leistungen denn was nicht vorhanden ist kann nicht abgebaut werden
Defla oder Infla?
3.)Selbständigensicht: Gravierender Umsatzeinbruch während versucht wird den Fixkostenblock weil umsatzunabhängig zu verringern.
darunter fallen:Angestellte mit Löhnen,Miete von Räumen,Putzdienst Büro,Updates Computerprogramme,neue Normen usw usw
4.) Angestellte Besserverdiener
Exorbitante Steigerungen in KV,RV,AV
Lohnerhöhung offiziell 1,3-3,0 % je nach Branche
BAU:Weihnachtsgeld hat outperformt im Minusbereich
Tarifumgruppierungen und Abbau der übertariflichen Leistungen im Schnitt über alle Branchen 4-5% Bruttolohnverlust
Aus welcher Sicht meinst Du wird am meisten Defla geschrien?
Wobei ich Defla oder Infla nicht an den absoluten Preisen festmache sondern an der verbleibenden Kaufkraft (ganz ganz wichtig)
Es ist reine Definitionssache und dann gibts keinen Streit mehr.
Wie immer im Leben muß zuerst eine ganz exakte Definition auf den Tisch.
Und jetzt gibt es da noch eine 4.Gruppe
5.)Sozialhilfebezieher:
Nach Tabellen und Anpassungsrichtlinien wird nach Warenkorb erhöht.
Gruß EUKLID
PS Die Wertung soll DIR überlassen bleiben
Sollte ich daneben liegen bitte melden weil bestimmt aus jeder Berufgruppe jemand dabei ist der genaueres dazu beitragen kann.
Die Gruppe 1,3 und 4 glaube ich gut genug zu kennen.
Bei 2 und 5 könnten Lücken entstanden sein

gesamter Thread: