- Elektronik und Ostwohnungen: irreführende Deflationssignale - Nachfrager, 12.02.2003, 12:23
- Re: Elektronik und Ostwohnungen: irreführende Deflationssignale - Euklid, 12.02.2003, 12:35
- endlich mal ein guter Beitrag zu dem Thema!!!!!!! Danke + Warteschlangeninfla - Toby0909, 12.02.2003, 12:38
- Re: Das mit dem Friseur ist interessant - JLL, 12.02.2003, 14:09
- Re: endlich mal ein guter Beitrag zu dem Thema!!!!!!! Danke + Warteschlangeninfla - Euklid, 12.02.2003, 14:47
- Re: Hier ist noch ein weites Regelungsfeld - JLL, 12.02.2003, 15:27
- Re: Hier ist noch ein weites Regelungsfeld - Euklid, 12.02.2003, 19:01
- Re: Hier ist noch ein weites Regelungsfeld - JLL, 12.02.2003, 15:27
- Nein - Deflation - XSurvivor, 12.02.2003, 12:40
- falsch - Toby0909, 12.02.2003, 12:45
- Und was hat das ganze... - XSurvivor, 12.02.2003, 15:24
- falsch - Toby0909, 12.02.2003, 12:45
- Quatsch (sorry...) - Bär, 12.02.2003, 12:58
- Re: Dass Preise für Arbeitskraft um 20% in 12 Monaten gesunken wären,... - JLL, 12.02.2003, 13:39
- Re: Dass Preise für Arbeitskraft um 20% in 12 Monaten gesunken wären,... - SchlauFuchs, 12.02.2003, 14:01
- Re: Dieser Vergleich hinkt aber ein wenig - JLL, 12.02.2003, 14:40
- @JLL - Verbesserungsvorschlag und dein Spross wird dir ewig dankbar sein - Koenigin, 12.02.2003, 14:48
- Re: @Koenigin - Danke, dass ich da nicht früher drauf gekommen bin. ;-) (owT) - JLL, 12.02.2003, 14:59
- Re: Dass Preise für Arbeitskraft um 20% in 12 Monaten gesunken wären,... - SchlauFuchs, 12.02.2003, 14:01
- Re: Infla und Defla aus verschiedener Sicht - Euklid, 12.02.2003, 13:51
- Schön, dass mal wieder eine Diskussion in Gang kommt... - Nachfrager, 12.02.2003, 15:36
- Farbfernseherproduzenten - Rene, 12.02.2003, 15:53
- Re: Dass Preise für Arbeitskraft um 20% in 12 Monaten gesunken wären,... - JLL, 12.02.2003, 13:39
- Re: Elektronik und Ostwohnungen: irreführende Deflationssignale - Rene, 12.02.2003, 13:52
- Warum Unterhaltungselektronik eher teurer wird - Tierfreund, 12.02.2003, 14:32
Warum Unterhaltungselektronik eher teurer wird
-->Mein lieber Nachfrager,
Unterhaltungselektronik wird zwar momentan verstärkt vordergründig"billig" angeboten.
Allerdings betrifft das in erster Linie die Schwemme von sogenannter"Noname" Ware über alternative Vertriebswege wie Lebensmittler,Baumärkte etc.
Der Endverbrauer kauft hier allerdings meist die Katze im Sack - wenn die Kiste defekt ist,bleibt häufig nur noch der Müll,da eine Reparatur mangels Service nicht möglich ist bzw. nach Ablauf der Garantiezeit an fehlender Ersatzteilbevorratung scheitert.
Markenfabrikate dürften langfristig eher teurer werden,alleine unser neues Gewährleistungsrecht und diverse Zertifizierungen wie der CE Norm Nachfolger E1,DVD Zertifikate etc. wirken sich als Preistreiber aus.
Hinzu kommt bald die neue Verpackungsverordnung und die Rücknahmepflicht für Altelektronik zum Entsorgen - zahlen wird das der Verbraucher,da ohnehin die UE-Branche am Ertragslimit steht und nicht weiter vom Geldwechseln leben wird.
Hinzu kommen massive Mehrkosten durch die neue Gewährleistungsverordnung im Bereich Bearbeitungskosten für Servicefälle,welche ganz aktuell jetzt von grossen Marktketten wie Media / Saturn an die Lieferanten berechnet werden und zukünftig in die Preiskalkulationen einfliessen.
Insgesamt wird es daher in nächster Zeit eher zu einer Inflationierung der
Unterhaltungselektronik Preise kommen.
Grüße
Tierfreund

gesamter Thread: