- und ein letztes fĂĽr heute zum Thema Deflation aktuell - Toby0909, 12.02.2003, 17:11
- @toby - patrick, 12.02.2003, 17:34
- ja bitte........ - Toby0909, 12.02.2003, 18:14
- Re: und ein letztes fĂĽr heute zum Thema Deflation aktuell - wasil, 12.02.2003, 17:34
- Re: und ein letztes für heute zum Thema Deflation aktuell - Bärentöter, 12.02.2003, 18:18
- Re: und ein letztes fĂĽr heute zum Thema Deflation aktuell - CRASH_GURU, 12.02.2003, 20:53
- Re: und ein letztes fĂĽr heute zum Thema Deflation aktuell - Nachfrager, 12.02.2003, 22:44
- Re: und ein letztes fĂĽr heute zum Thema Deflation aktuell - Euklid, 13.02.2003, 08:28
- @toby - patrick, 12.02.2003, 17:34
und ein letztes fĂĽr heute zum Thema Deflation aktuell
-->Weiter unten wurde ja ständig behauptet, daß v.a. Klamotten und so Zeugs spott billig seien.
War vorgestern in einem unserer schönen Warenhäuser. Wollte mal gucken wegen Sport-Schuhen, weil meine schön langsam den Geist aufgeben.
Die billigsten Schuhe waren völlige No-Name-Schuhe für 39.-Euro. Das soll billig sein? Das sind / waren immerhin 76 Marks. Ich habe mir in meinem ganzen Leben nur 2 mal Schuhe gekáuft die teuerer waren als 120.- Marks. Meine Hochzeitsschuhe und spezielle Fahrradschuhe. Aber in dem Geschäft kosteten alle gängien MARKEN NICHT UNTER 89 Euro!?!?!?!? WO IST HIER DIE DEFLATION???
Siehe auch mein Posting aus der ersten oder zweiten Nachweihnachtswoche - hier wollte ich von den angeblichen 90 % - Schnäppchen profitieren und habe dann mal meine ganzen Erlebnisse hier reingestellt. Da war nix mit billig. Weder im Hertie, Kaufhof, KArstadt, Adler, Woolworth, Oviesse noch sonst wo (ich hab mir einen abgelatscht!). Zum Beispiel Unterhosen ("Shorts") - no-name bei Oviesse nicht unter 6,90 Euro, bei Adler die halbwegs tragbaren nicht unter 12,9 Euro, bei Hertie und Konsorten ging es mit der Markenunterwäsche (war gestern auch nochmal dort um zu gucken) nicht unter 19,99 Euro los!??!??!
Kann schon sein, daĂź das 90 % billiger ist als im Dezember, aber das sind auf jeden Fall mindestens 100 % mehr, als bei meinem letzten"Kaufrausch" im FrĂĽhjahr 2000 (da habe ich fĂĽr rund 3.000 Marks diverseste Klamotten gekauft - einmal alles neu sozusagen, daher kann ich mich noch sehr genau erinnern).
Ich kann machen was ich will, ich sehe einfach keine Deflation. Ausser im Unterhaltungselektronikbereich (und hier auch nur das Equipment - geht doch mal CD´s, PlayStation-Spiele oder ähnliches kaufen - nix Deflation!)
Ob es im Baubereich so wie unten von jemandem beschrieben ist, weiss ich nicht, das kann ich mir aber durchaus vorstellen. Aber auch das ist nicht der GroĂźteil der Wirtschaft.
Lustig wird sicherlich auch die Rechnung meines Steuerberaters, die diese oder nächste Woche eintrudelt - mal sehen, welche Deflation der drauf hat......
Ich schätze mindestens + 25 %!
Ach ja: Dresdner Bank hat auch eine Riesen-Defla: KontogebĂĽhren (allerdings schon letztes oder gar vorletztes Jahr) von 12.-DM pro Monat auf 9 Euro - das sind ja nur 46,7 % plus. DAS REICHT FĂśR EIN GANZES JAHRZEHNT!!!!!!!!
Danke fĂĽr die Diskussionen
Toby

gesamter Thread: