- Wilhelm II., Schröder:"rotweinverhangen","Operettenpolitik" (FAZ) - dottore, 12.02.2003, 11:48
- Aber machte denn nicht schon... - Zardoz, 12.02.2003, 12:26
- Re:.."Operettenpolitik" (FAZ) - das les' ich nun und kann nicht anders - nereus, 12.02.2003, 12:56
- Das sehe ich ähnlich - stocksorcerer, 12.02.2003, 13:54
- Re:.."Operettenpolitik" (FAZ) - das les' ich nun und kann nicht anders - Tempranillo, 12.02.2003, 15:21
- Re:.."Operettenpolitik" (FAZ) - das les' ich nun und kann nicht anders - Euklid, 12.02.2003, 18:45
- Re: Spekulieren wir mal weiter, noch ist es nicht verboten - Tempranillo, 12.02.2003, 19:05
- Re:.."Operettenpolitik" (FAZ) - das les' ich nun und kann nicht anders - Euklid, 12.02.2003, 18:45
- Spiegel oder FAZ wer wird der" Völkische Beobachter" der USA in der BRD??? - almoehi, 12.02.2003, 13:06
- Re wer würde der Chefredakteur des *Stürmer neu*? Grübel? - Baldur der Ketzer, 12.02.2003, 18:53
- Re: Könnten Grimms Märchen weiterhelfen? - Tempranillo, 12.02.2003, 19:40
- Re wer würde der Chefredakteur des *Stürmer neu*? Grübel? - Baldur der Ketzer, 12.02.2003, 18:53
Re: Spekulieren wir mal weiter, noch ist es nicht verboten
-->>Ich suche aber immer noch nach der unbekannten Macht:
So unbekannt ist die gar nicht. Kann doch nur im Umfeld von Weissem Haus, Pentagon und Wall Street zu suchen sein.
>Und zwar bezogen auf Scharons Ausspruch:Das Quartett aus EU,Rußland,USA China
>hat nichts zu sagen.
>Verwunderlich ist nur die Reaktion aus Washington:Von Bush habe ich darauf echt nichts gehört.
>Irgendwie verwunderlich daß sich hier niemand brüskiert fühlte.
Gestern auf Spiegel-online folgneder Beitrag, den ich nicht gelesen habe, mir war eh schon schlecht. Über das Verhältnis Bush-Sharon in der Überschrift oder im Vorspann die Wendung, beide Männer würde ein "symbiotisches Verhältnis" miteinander verbinden. Das Ganze obendrein mit einem Foto versehen, das beide in trauter Eintracht am Kamin zeigt. Worüber man halt so plaudert, wenn das Feuerchen behaglich knistert.
>Ein Nein von Deutschland bedeutet jedoch gleich eine Katastrophe und löst Schaum vor dem Mund aus.
Versteh´ ich auch nicht, D-Land hat doch sowieso kein Veto-Recht, die Militärstützpunkte dürfen genutzt werden, die Überflugrechte genauso. Was soll also der ganze Geifer. Ein Sturm im Wasserglas, sollte man meinen.
>Dies hat jetzt aber nichts mit Verschwörungskleister zu tun.
Was sollen wir denn sonst tun, wenn nicht zu Spekulationen greifen, die gerne mit"Verschwörungstheorie" etikettiert werden? An dem, was uns als Erklärung serviert wird, paßt doch eins nicht zum anderen. Da braucht es ab und zu mal Kleister.
>Dazu gehört dann natürlich auch die militärische Macht,...
... die uns während der letzten 100 Jahre immer wieder aus der Hand geschlagen wurde, und die USA waren immer mittendrin. Ist das jetzt schon wieder Verschwörungskleister? ;-)))
T.

gesamter Thread: