- und ein letztes für heute zum Thema Deflation aktuell - Toby0909, 12.02.2003, 17:11
- @toby - patrick, 12.02.2003, 17:34
- ja bitte........ - Toby0909, 12.02.2003, 18:14
- Re: und ein letztes für heute zum Thema Deflation aktuell - wasil, 12.02.2003, 17:34
- Re: und ein letztes für heute zum Thema Deflation aktuell - Bärentöter, 12.02.2003, 18:18
- Re: und ein letztes für heute zum Thema Deflation aktuell - CRASH_GURU, 12.02.2003, 20:53
- Re: und ein letztes für heute zum Thema Deflation aktuell - Nachfrager, 12.02.2003, 22:44
- Re: und ein letztes für heute zum Thema Deflation aktuell - Euklid, 13.02.2003, 08:28
- @toby - patrick, 12.02.2003, 17:34
Re: und ein letztes für heute zum Thema Deflation aktuell
-->>Hallo Toby,
>WO IST HIER DIE DEFLATION???
>Nach wie vor eine gute Frage. Und viele Themen haben wir ausgespart - wie z.B. die ständigen Preiserhöhungen im Nahverkehr und bei der Bahn ;-).
>Viele Grüße
>Nachfrager
Vor allen Dingen klammert man die ganzen Tricks bei der Preisbildung aus.
Es ist ein großer Unterschied ob ich an den Schalter trete und sage ich will das jetzt und sofort anstatt über den Rundflug um die Erde für 5 Euro zu philosophieren am 31.2.2003
Ich behaupte jetzt mal ganz kühn daß eine Statistik für einen Warenkorb gar nicht mehr ordentlich zusammenzustellen ist.
Wers nicht glaubt versuche mal Dunkel in das Licht der Bankgebühren zu bringen.
Es kommt in der Preisbildung auch immer auf den speziellen Fall an.
Flug Frankfurt Köln am Werktag 300 EURO
Flug 3 mal um die ganze Welt 5 Euro am 30.2.2003 und am 30.2.2004
Mein Angebot steht.
Hier fällt natürlich niemand darauf rein aber leider ist das der Alltag.
Ich erlebe inzwischen schon oft daß der Aufwand manches doppelt erledigen zu müssen ganz und gar nicht mit dem Anspruch eines Industriestaates zu tun hat.
Beispiele:Die deutschen Automobilfirmen hatten früher riesige Läger für Ersatzteile.Manchmal sogar die Reparaturwerkstätten.
Braucht man heute ein Teil muß man bestellen und kann nur hoffen daß es dann das richtige ist.Bitte warten... bitte warten....bitte warten
BMW hatte zum Beispiel noch nicht einmal ein Ersatzschloß für das Handschuhfach auf Lager.
Überall sparen sparen sparen mit dem Ergebnis daß derjenige der das Ersatzteil kaufen muß dann eben höhere Aufwendungen hat.
Das Teil kostete fast unverschämte 110 Euro (das Ding ist 5cm lang und 2cm breit)
Dazu einmal zum Bestellen hinfahren weil das telefonisch nicht abzuklären wäre wegen der Typenvielfalt,dann nochmal zum Umtausch weil das falsche Teil geliefert wurde.
Aufwand 2h von mir selbst erbracht
Kilometergeldkosten um in der Gegend rumzukurven
Bis die Kleinigkeit erledigt ist sind ganz locker mehr als 200 Euro für ein simples Schloß verbraten.
Das hätte vor 30 Jahren der Meister auf Kulanz erledigt mit Augen- Zwinkern daß dies ja schließlich an der Qualität liegen muß.
Alles was sinnvoll ist wird zu teuer.Jeder schaut auf Kostenminimierung.
Ob der andere dann dafür die doppelten Kosten braucht spielt keine Rolle mehr.
Es geht nur noch um das Eigene ICH.
Und deshalb paßt bald gar nix mehr zusammen.Das ist der wahre Grund.
Interressant sind immer nur die Gesamtkosten um einen Gesamtvorgang abzuschließen.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: