- Was passiert eigentlich, wenn die USA (na ja, wir alle) alles Ã-l der Welt - Koenigin, 13.02.2003, 12:28
- Mit etwas Optimismus 140 Jahre noch - Rene, 13.02.2003, 13:04
- Re: Mit etwas Optimismus 140 Jahre noch - Euklid, 13.02.2003, 13:36
- Re: Mit etwas Optimismus 140 Jahre noch - Hörbi, 13.02.2003, 14:15
- Re: Mit etwas Optimismus 140 Jahre noch - Euklid, 13.02.2003, 14:29
- Re: Mit etwas Optimismus 140 Jahre noch - Hörbi, 13.02.2003, 16:07
- Re: Mit etwas Optimismus 140 Jahre noch - Euklid, 13.02.2003, 14:29
- Re: Mit etwas Optimismus 140 Jahre noch - Hörbi, 13.02.2003, 14:15
- Re: Mit etwas Optimismus 140 Jahre noch - Euklid, 13.02.2003, 13:36
- das Wesen umweltspezifischer Prognosen... - silvereagle, 13.02.2003, 13:24
- Re: Was passiert eigentlich, wenn die USA (na ja, wir alle) alles Ã-l der Welt - Henning, 13.02.2003, 14:10
- Re: Was passiert eigentlich, wenn die USA (na ja, wir alle) alles Ã-l der Welt - Hörbi, 13.02.2003, 15:59
- Re: Was passiert eigentlich, wenn die USA (na ja, wir alle) alles Ã-l der Welt - - Hörbi, 13.02.2003, 16:14
- Re: Was passiert eigentlich, wenn die USA (na ja, wir alle) alles Ã-l der Welt - Euklid, 13.02.2003, 17:13
- Re: Was passiert eigentlich, wenn die USA (na ja, wir alle) alles Ã-l der Welt - Hörbi, 13.02.2003, 15:59
- Re: Was passiert eigentlich, wenn die USA (na ja, wir alle) alles Ã-l der Welt - Hörbi, 13.02.2003, 16:47
- Mit etwas Optimismus 140 Jahre noch - Rene, 13.02.2003, 13:04
das Wesen umweltspezifischer Prognosen...
-->... besteht darin, dass sie sich regelmäßig als Humbug herausstellen. ;-)
Hallo Koenigin,
Du kannst Dich doch sicher noch erinnern, als es Anfang der 80er"allgemein bekannt und bewiesen" war, dass bis zum Jahr 2000 ALLE Erdölreserven der Welt aufgebraucht sein werden. Ich hab sogar noch das Geographie- und Wirtschaftskundebuch zu Hause, wo ich mir diese Notizen reingekritzelt habe (der Lehrer hat's ja gesagt!).
Als - so zwischen '78 und '82 glaub ich - ein paar strengere Winter in D und Ã- zu beklagen waren, gab es auch Stimmen von so einigen, die den Einbruch einer neuen Eiszeit prophezeiten. Schon ein paar Jahre später drehte sich das völlig um - wie wir ja leidvoll wissen... ;-)
Alternative Energieformen gibt es wie Sand am Meer - da mache ich mir schon überhaupt keine Sorgen. Und man sollte vielleicht auch mal dran denken, dass seit dem Auftritt des Menschen auf diesem Planeten in toto nicht ein Gramm an Ressourcen verbraucht worden ist. Die Masse wie auch die Massenvielfalt der Erde hat sich seitdem sogar vergrößert, zumal die Meteoriteneinschläge um ein x-faches mehr an neuen Ressourcen gebracht haben, als umgekehrt durch"Einmal-Weltraumraketen" verloren gegangen ist. ;-)
Man soll das bitte nicht als Rechtfertigung für exzessiven Raubbau missinterpretieren, es soll nur den - mE - geradezu lächerlichen Klima- und Umwelt-Hysteriewahn ein wenig konterkarieren... ;-) Wer andere vergiftet, verpestet oder sonstwelchen konkreten, nachweisbaren Schaden zufügt, wird sich auch weiterhin zu verantworten haben.
Wenn der Nachweis gelingt, dass ich mit meinem Auto den Lungenkrebs meines Nachbarn fahrlässig verursacht habe, dann werde ich auf mein Auto in Zukunft verzichten! ;-)
Gruß, silvereagle

gesamter Thread: