- SPIEGEL: Rumsfeld dementiert Truppenabzug aus Deutschland (mL) - Theo Stuss, 13.02.2003, 15:03
- Ich kann ja nur für mich reden......:-) - stocksorcerer, 13.02.2003, 16:32
- Re: Ich kann ja nur für mich reden......:-) - Euklid, 13.02.2003, 17:26
- Ich kann ja nur für mich reden......:-) - stocksorcerer, 13.02.2003, 16:32
SPIEGEL: Rumsfeld dementiert Truppenabzug aus Deutschland (mL)
-->Struck kündigt Ende der Nato-Blockade an
Verteidigungsminister Peter Struck (SPD) kündigte eine Lösung der Nato-Krise um die Militärhilfe für die Türkei an: Bis Samstag werde der Nato-Rat eine Entscheidung im Sinne der Türkei fällen. Zugleich las Struck seinem amerikanischen Amtskollegen Donald Rumsfeld die Leviten.
Berlin -"Wir werden im Nato-Rat spätestens am Samstag, nach der Sitzung des Uno-Sicherheitsrats, eine Entscheidung bekommen, die den Interessen der Türkei absolut entspricht", sagte Struck im Bundestag. Einzelheiten zu der erwarteten Entscheidung nannte er nicht.
Deutschland blockiert gemeinsam mit Frankreich und Belgien seit Wochen einen Beschluss der Nato, Planungen zum Schutz der Türkei für den Fall eines Irak-Krieges zu beginnen. Dieser Konflikt hatte die Nato in den vergangenen Tagen in eine schwere Krise gestürzt.
Zugleich griff Struck seinen US-Kollegen Rumsfeld wegen dessen Gleichsetzung Deutschlands mit Kuba und Libyen scharf an."Ich akzeptiere das nicht, das ist mehr als ungehörig", sagte Struck am Donnerstag im Bundestag."Das geht nicht, das kann man ihm nicht durchgehen lassen." Diese Äußerungen seien auch"unamerikanisch". Dies habe er Rumsfeld auch am vergangenen Wochenende am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz selbst gesagt.
Rumsfeld hatte in einer Anhörung im US-Kongress gesagt, mehrere Länder wollten den USA gar keine Unterstützung im Falle eines Irak-Kriegs geben, und dazu Kuba, Libyen und Deutschland genannt. Die Äußerung war in Deutschland auf heftige Kritik gestoßen.
Struck: Rumsfeld dementiert Truppenabzug
Struck berichtete, Rumsfeld habe ihm gegenüber Berichte über US-Pläne für einen Abzug ihrer Truppen aus Deutschland zurückgewiesen. Er, Struck, habe Berichte angesprochen, wonach die aus Deutschland in die Golf-Region verlegten Truppen nicht wieder zurückkehren und Stützpunkte aus Deutschland nach Osteuropa verlegt werden sollten. Rumsfeld habe diese Berichte als falsch bezeichnet.
Struck sagte, die der Türkei zugesagten deutschen"Patriot"-Flugabwehrraketen würden am Freitag oder Samstag auf den Weg gebracht. Struck hatte die Entscheidung für die Lieferung bereits am Wochenende bestätigt. Sie sollen der Türkei über den Umweg der Niederlande geliefert werden, die auch die Abschussvorrichtungen und die Mannschaften zur Bedienung stellen sollen. Zur Begründung sagte Struck, es gebe in dieser Frage keine türkische, sondern nur eine niederländische Anfrage.
<ul> ~ hier</ul>

gesamter Thread: