- @Bankrunner - Gold auf 30.000 - R.Deutsch, 13.02.2003, 15:00
- 1 kg Gold = 1 kg Gold - Der Bulle, 13.02.2003, 15:25
- OT: Was soll dein Posting? - SchlauFuchs, 13.02.2003, 19:48
- 1 kg Gold = 1 kg Gold - Der Bulle, 13.02.2003, 15:25
1 kg Gold = 1 kg Gold
-->>Lieber Bankrunner,
Oh, die anderen Communitymitglieder sind nicht angesprochen oder was? Dann schreib doch Bankrunner einfach eine E-Mail, wenn du für ihn persönlich diesen Text verfasst hast.
>einfach weil niemand sagen kann, was heute oder dann ein Dollar ist.
Aber ich kann dir sagen, dass eine Unze Gold heute, morgen, übermorgen, nächstes Jahr und in 74 Jahren eine Unze Gold sein wird. Das wird so bleiben. Die Währung ist doch sooo egal, oder? Gekauftes Gold ist physisch vorhanden.
> ein Dollar ist halt eine undefinierte Größe.
Aber Gold nicht.
> Niemand kann heute sagen, was ein Dollar ist.
Bei Gold schon.
> Erst recht kann niemand sagen, was ein Dollar in 10 Jahren ist.
Bei Gold schon.
> Vielleicht wird er mal wieder von Amts wegen definiert, auf 44,22 Dollar pro
> Unze, wie dottore meint, oder auch auf 30.000 Dollar pro Unze.
Oh, lass und mal das Fort Knox besuchen. Mit weiten Hosen und vielen Taschen:-)
> Mein Hauptargument dabei ist das Konzept des gesetzlichen Zahlungsmittels (GZ).
Und das ist Geld. Nicht Gold.
> Der Dollar ist heute undefiniertes gesetzliches Zahlungsmittel.
Ach ja?
> Ein Gesetz kann man jederzeit ändern.
Man? Sooo einfach geht das nicht.
> Greenspan und Bernanke haben klar erklärt, dass sie soviel Dollar erzeugen werden, wie gewünscht.
Das ist ist ein sehr grosser Fehler. Geld MUSS knapp sein, damit die Leute sich Geld wünschen können. Dass sie nach Geld streben.
Auch nen Gruss vom Bullen, dessen Traurin die jungen Partyleute gerne saufen (durch Red Bull und Co.).

gesamter Thread: