- Was passiert eigentlich, wenn die USA (na ja, wir alle) alles Ã-l der Welt - Koenigin, 13.02.2003, 12:28
- Mit etwas Optimismus 140 Jahre noch - Rene, 13.02.2003, 13:04
- Re: Mit etwas Optimismus 140 Jahre noch - Euklid, 13.02.2003, 13:36
- Re: Mit etwas Optimismus 140 Jahre noch - Hörbi, 13.02.2003, 14:15
- Re: Mit etwas Optimismus 140 Jahre noch - Euklid, 13.02.2003, 14:29
- Re: Mit etwas Optimismus 140 Jahre noch - Hörbi, 13.02.2003, 16:07
- Re: Mit etwas Optimismus 140 Jahre noch - Euklid, 13.02.2003, 14:29
- Re: Mit etwas Optimismus 140 Jahre noch - Hörbi, 13.02.2003, 14:15
- Re: Mit etwas Optimismus 140 Jahre noch - Euklid, 13.02.2003, 13:36
- das Wesen umweltspezifischer Prognosen... - silvereagle, 13.02.2003, 13:24
- Re: Was passiert eigentlich, wenn die USA (na ja, wir alle) alles Ã-l der Welt - Henning, 13.02.2003, 14:10
- Re: Was passiert eigentlich, wenn die USA (na ja, wir alle) alles Ã-l der Welt - Hörbi, 13.02.2003, 15:59
- Re: Was passiert eigentlich, wenn die USA (na ja, wir alle) alles Ã-l der Welt - - Hörbi, 13.02.2003, 16:14
- Re: Was passiert eigentlich, wenn die USA (na ja, wir alle) alles Ã-l der Welt - Euklid, 13.02.2003, 17:13
- Re: Was passiert eigentlich, wenn die USA (na ja, wir alle) alles Ã-l der Welt - Hörbi, 13.02.2003, 15:59
- Re: Was passiert eigentlich, wenn die USA (na ja, wir alle) alles Ã-l der Welt - Hörbi, 13.02.2003, 16:47
- Mit etwas Optimismus 140 Jahre noch - Rene, 13.02.2003, 13:04
Re: Mit etwas Optimismus 140 Jahre noch
-->>>>>Ich denke aber, wenn der Preis nicht spürbarer steigt(5-10€/l), dann sieht es in 30-50 Jahren wirklich trübe aus. Bzw gelb, weil jeder dann Raps anbaut.[img][/img]
>>>>Gruss an die Biodieselfraktion
>>>>Rene
>>>Hast Recht ich sagte doch billigstes Land einsammeln;-)
>>>Muß dann ja noch knapper werden oder?
>>>Und möglichst viel Zuschuß einsacken für brachliegendes Land.
>>>Die Rechnung lautet:Kaufpreis Ackerland abzüglich Erlös durch Stillegungsprämie und Verzinsung in Zukunft wenn Raps anzubauen funktioniert.
>>>Da gibts dann Zuschüsse fürs Bestellen der Felder.
>>>Vielleicht gibts dann den Zuschuß für das Liegenlassen trotzdem weiter;-)
>>>In der Politik ist nichts unmöglich;-)
>>>Gruß EUKLID
>>
>>Nun bin ich aber seltsam berührt...
>>Ein Führender Anprangerer von Politik und Mißwirtschaft
>>reitet die Subventionsmasche
>>Stringente Ehrenhaftigkeit scheint doch nur Illusion...
>>falls das ernst gemeint war?
>>Gruß
>>Hörbi
>Kann ich im Ernst etwas dafür wenn Unfähige Subventionen anbieten?
>Ich sehe das als Ausgleich für die übermäßige Entnahme von Steuern und Sozialabgaben.
>Schlechtes Gewissen?
>Warum?
>Ich bräuchte die Subvention natürlich nicht wenn sie nicht übermäßig entnehmen würden.
>Und vor allen Dingen können die Politfuzzys dann sagen daß sie den Mittelstand fördern.(was sie nicht sagen ist daß man sein eingezahltes am Schalter wieder zurück erhält)
>Selbstverständlich bin ich gegen Subventionen weil nur damit die Steuern und Abgaben zu senken wären.
>Aber machen wir uns doch nichts vor:
>Die Subventionen werden abgebaut ohne die Steuern zu senken oder siehst Du das anders?
>In diesem Falle wärst Du ein unerschütterlicher Optimist.
>Gruß EUKLID
Ähnlich rhetorisch reden sich unsere Politiker auch immer wieder raus.
Gruß
Hörbi

gesamter Thread: