- Beitrag von 'The Rave' - Im Auftrag von Herrn Tiggemann - -- ELLI --, 13.02.2003, 15:17
- besser wird es zwar nicht, aber deswegen muss noch keine schwarze Magie - Ventura, 13.02.2003, 15:31
- Hallo Elli - Du wolltest wissen weswegen ich es schaffe - Turon, 13.02.2003, 17:43
- Re: Hallo Turon, danke für Deinen Beitrag - André, 13.02.2003, 19:33
- Hallo André - Turon, 14.02.2003, 02:44
- Re: Hallo Elli - Du wolltest wissen weswegen ich es schaffe - chiron, 13.02.2003, 21:45
- Re: Theorie als 'göttlich'? Gewagte Interpretation - dottore, 14.02.2003, 10:28
- Re: Theorie als 'göttlich'? Gewagte Interpretation - Nicht ganz, Ergänzung! - André, 14.02.2003, 14:37
- Re: Ziehe zurück, sorry - dottore, 14.02.2003, 15:38
- Re: Theorie als 'göttlich'? Gewagte Interpretation - Nicht ganz, Ergänzung! - André, 14.02.2003, 14:37
- Re: Hallo Turon, danke für Deinen Beitrag - André, 13.02.2003, 19:33
Hallo André
-->>Das alles in frage Stellen ist nur allzu wesentlich.
>Die Ergebnisse sind verblüffend und werden immer wieder verblüffen.
>Gleichzeitig mit der These ensteht die Antithese oder Gegenwurf
>denn diese Welt ist nun mal dipolar.
Es kommt in wesentlichen darauf an, für jedermann die Ich Findung
vollzuziehen - ich denke unbewußt habe ich daran immer gearbeitet.
Was die Dipolarität angeht - da magst Du durchaus Recht haben -
besonders in dem Kontext, daß die Natur auch auf dieser philosophischer
Ebene für Gleichgewicht zu sorgen hat. Wir sind alle - so wie unsere
Gedanken aufgrund dieses Prinzips entstanden. Man könnte natürlich darum
jetzt streiten wer damit begonnen haben muß - und vor allem wann er damit begann.
Fakt aber ist: da Irgendjemad ja damit anfängt, muß es davor eine dritte
und friedliche Ebene gegeben haben. Oder es begann alles mit der Entstehung
des Universums. Da waren wir bei dem Urknall womöglich sehr nahe dran - wenn
wir den Gegenurknall anstreben.
Na jedenfalls egal: wir müssen uns selbst finden - und dennoch Partei ergreifen. Es ist was völlig Natürliches.
>Aber es ist unmöglich nach nur einem Pol (den wir"gutmeinend" den wertvollen, positiven vermeinen) zu streben ohne gleichzeitig (und sei es unbewußt) den negativen zu aktivieren. Stets gilt: aus Wohltat wird Plage, eben und weil der Mensch das Gleichgewicht vergisst und dann verliert.
Mit der Gleichgewichtslehre bin ich absolut einverstanden. Sie raucgt nun mal überall auf. Was Wohltaten etc. angeht:
In dieser Welt ist der"gutmeinende" deswegen eine seltene Erscheinung -
weil er mehr leisten muß als der Schlechtmeinende. Aber wie ich schon sagte:
es kommt für mich nicht darauf an, bei den Guten zu sein, sondern die
Meinung zu verteten, die für mich als Edel erscheint. Im Prinzip kann ich also gar nicht sagen, ob ich bei dem Guten bin - es kommt so sehr darauf nicht an.
Gleichgewicht geht nur auf der Basis der Dreiheit, unter Einbezug des unabdingbaren Faktors, der als Regelquelle, unabdingbar ist.
Aber ohne Infragestellen aller (scheinbaren)"Gesetzmäßigkeiten" und steter Prüfung auf deren Wahrhaftigkeit wird der Schlüssel zur Beendung sowohl von Kristallisationen als auch Chaos nicht zu finden sein.
Zustimmend. Es ist stets besser alles in Frage zu stellen - doch die gegenwärtige Lage - erlaubt mir im Moment keine andere - als gegenwärtige
Meinung anzunehmen. Empfindest Du manchmal sowas auch? Ich denke es kommt davon, weil es eine Berufung sei. Die dritte Ebene die Du oben aber ansprichst
ensteht aber aus dem Hin und Wieder, Dafür und Dagegen.
Auch herzlichst grüßend. T.

gesamter Thread: