- Ende der Ã-lvorräte - Landwirt, 14.02.2003, 09:27
- Re: Deshalb muss der Irak wieder volle Pulle liefern - Lullaby, 14.02.2003, 11:39
- Re: Ende der Ã-lvorräte - pecunia, 14.02.2003, 12:35
- Re: Ende der Ã-lvorräte - nikola tesla - saschmu, 14.02.2003, 16:29
- Re: Ende der Ã-lvorräte - nikola tesla - Baldur der Ketzer, 14.02.2003, 18:06
Ende der Ã-lvorräte
-->Zu den fossilen Energien folgender Link.
Den Wahrheitsgehalt kann ich natürlich nicht überprüfen, aber plausibel scheint es schon. Das Buch `Ã-lwechsel habe ich mir besorgt´, hochinteressant.
Viele weltpolitische Vorgänge werden verständlicher.
Auszüge daraus:
Norsk Hydro findet immer weniger Ã-l
EK - 18.12.2002: Die Ausgaben für die Ã-l- und Gasexploration steigen beim Norwegischen Konzern Norsk Hydro immer stärker an. Estmals in diesem Jahr werden sie um den Faktor 3-4 über den Vorjahreskosten liegen. Dies hängt vor allem damit zusammen, dass erstmals über mehrere Jahre sich hinziehende Explorationen erfolglos waren und die damit zusammenhängenden Kosten nach Aufgabe der Explorationslizenzen vollständig in diesem Jahr abgeschrieben wurden.
Von den insgesamt 1,3 Milliarden Kronen Explorationsausgaben im dritten Quartal 2002 entfallen auf die Abschreibung der erfolglosen Bohrungen in Angola (Block 34 und 25) allein 480 Mio Kronen, auf trockene Löcher im Golf von Mexiko 300 Mio Kronen, sowie auf erfolglose Aktivitäten in dänischen Gewässern weitere 140 Millionen Kronen. Ebenfalls erfolglos waren die Explorationsbemühungen in der Karibik bei Trinidad&Tobago. Einzig in Kanada wurde erfolgreich exploriert (Ã-lfeld Anapolis). Die Erfolgsbilanz der vergangenen fünf Jahre ist in der folgenden Grafik dargestellt und den Einnahmen aus der Ã-lproduktion gegenüber gestellt. Der Anstieg der Einnahmen aus der Produktion im Jahr 2000 war nur zum Teil auf eine Produktionsausweitung, im wesentlichen aber auf die um den Faktor 3 gegenüber 1999 gestiegenen Ã-lpreise zurückzuführen. Auch in den Jahren 2001/ 2002 konnte die Förderung ausgeweitet werden. Einmal aufgrund der Förderaufnahme im zweitgrößten kanadischen offshore Ã-lfeld (Terra Nova) sowie durch einige kleine Felder in norwegischen Gewässern. Zum zweiten aber vor allem durch die Ausweitung von Beteiligungen an bereits bestehenden Ã-lförderanlagen.
Die Ã-lprodukion in Oman ist über das Maximum
EK - 18.12.2002: Die Ã-lförderung im Golfstaat Oman ist über das Fördermaximum gegangen. Wie die nationale Ã-lgesellschaft berichtet, war für 2002 ein Produktionsvolumen von 815000 b/d angestrebt worden, tatsächlich erreicht wurden jedoch nur 771000 b/d, für kommendes Jahr wird mit einem weiteren Rückgang auf 710000 b/d gerechnet. Diese Fördermenge entspricht etwa einem Prozent der Weltölförderung.
<ul> ~ http://www.energiekrise.de/news/haupt.html</ul>

gesamter Thread: