- Was bedeutet das Hickhack in Europa eigentlich für den Euro? - Euklid, 14.02.2003, 12:15
- Re: Was bedeutet das Hickhack in Europa eigentlich für den Euro? - tas, 14.02.2003, 13:13
Was bedeutet das Hickhack in Europa eigentlich für den Euro?
-->Frankreich will die verteidigungspolitischen Lasten aus der Berechnung der Neuverschuldung herausnehmen.
Der DIW hat auch schon Zustimmung signalisiert das Wörtchen weniger zu killen.
Also wären da 3 plus Verteidigungslast als Neuverschuldung drin.
Wurde der Euro nicht eingeführt um Interessen zu bündeln?
Kurioserweise sind jetzt gerade diejenigen Länder die am meisten profitieren ausgeschert nämlich Italien und Spanien.
Wenn das Mastricht-Ziel jetzt aufgeweicht wird kann die moral hazard einziehen denn warum sollen Länder wie Finnland ;Schweden usw unter politischen Opfern sparen wenn sich der Nachbar nicht daran hält.
Es scheint daß Italien und Spanien aufgrund der höheren Verschuldung jetzt die Ketten angelegt werden sollen.Es ist ja im Gespräch die Neuverschuldungsmöglichkeit mit den Bestandsschulden zu koppeln.
Das schmeckt den Brüdern natürlich ganz und gar nicht.
Dahinter vermute ich auch die Uneinigkeit die nur schwer verborgen wurde.
Seit Nizza ist die Idee vom politischen Europa für mich tot.
Damit werden dem Euro in Zukunft die Mögichkeiten genommen eine starke Währung zu sein.
Aufweichung wird die Folge sein.
So kann Europa nicht bleiben.
Eine Währung und x-Stimmen.
Nach außen kann nur eine abgestimmte Richtung maßgebend sein.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: