- Schröders Minister marschieren gegen Bush - Tierfreund, 14.02.2003, 16:01
- Re: Schröders Minister marschieren gegen Bush - t-aktie, 14.02.2003, 16:14
Re: Schröders Minister marschieren gegen Bush
-->>ANTI-KRIEGS-DEMO IN BERLIN
>Schröders Minister marschieren gegen Bush
>Das deutsch-amerikanische Verhältnis wird an diesem Samstag erneut auf die Probe gestellt. Entgegen der ausdrücklichen Bitte von Kanzler Gerhard Schröder nehmen drei rot-grüne Minister und Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) an einer Anti-Krieg-Demo in Berlin teil.
>
>Berlin - Die Bitte des Kanzlers fruchtete nichts. Neben Thierse werden auch Entwicklungshilfeministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul (SPD) sowie Umweltminister Jürgen Trittin und Agrarministerin Renate Künast (beide Grüne) in Berlin für eine friedliche Lösung des Irak-Konflikts marschieren. Regierungssprecher Bela Anda blieb nur zu sagen, letztendlich müsse jeder Minister für sich selbst entscheiden, ob er der"Bitte" des Kanzlers nachkomme oder nicht, der Berliner Anti-Kriegs-Demo fern zu bleiben. Schröder akzeptiere die Entscheidung, die ihm wieder Ärger mit US-Präsident George W. Bush einbringen wird. Es gebe keinen Kabinettsbeschluss. Dies sei eine Ausnahme.
>Anda wollte nicht einschätzen, welchen Eindruck es in Amerika machen könnte, dass eine Ministerin aus Schröders Kabinett an einer Demonstration teilnehme, in der möglicherweise die US-Regierung und Bush als Kriegstreiber beschuldigt würden. Er warnte vor Vorverurteilungen der Demonstranten.
>
>Wieczorek-Zeul sagte, sie nehme in ihrer Eigenschaft als SPD-Vize-Vorsitzende an der Demonstration teil. Sie stimme zwar nicht in allen Punkten mit dem Aufruf der Organisatoren überein. Ihr Anliegen sei es aber, die zu unterstützen, die auf der Straße ihrer Hoffnung auf Frieden Ausdruck geben wollten, ließ die"Rote Heidi" wissen.
>Nachdem Wieczorek-Zeuls Teilnahme an der Demo bekannt wurde, warf CDU-Generalsekretär Laurenz Mayer wegen ihrer geplanten Teilnahme Anti-Amerikanismus vor."Es ist eine grobe Verletzung des politischen Stils, wenn sich eine Bundesministerin an anti-amerikanischen Demonstrationen beteiligt und damit an die unsäglichen Äußerungen von Ex-Justizministerin Däubler-Gmelin anknüpft", sagte Meyer in der"Bild"-Zeitung.
>Zu der Berliner Großdemonstration gegen den Irak-Krieg erwarten Veranstalter und Polizei bis zu 100.000 Teilnehmer. Zu der Kundgebung, die sich in zwei Kolonnen zur Siegessäule im Tiergarten bewegen soll, haben Friedens- und Menschenrechtsgruppen, kirchliche Organisationen, parteinahe Verbände, Gewerkschaften und die globalisierungskritische Gruppe Attac aufgerufen. Die Polizei geht nach Angaben eines Sprechers von einem friedlichen Verlauf der Kundgebung aus.
was das für eine auswirkung hat, hängt davon ab, ob bush von diesen ausreißern auf die gesamte regierung schließt...könnt ich mir schon vorstellen...er sucht doch nach anlässen um was gegen D zu sagen.

gesamter Thread: