- Geldumlauf oder wie man einfache Fakten verkomplizieren kann - XSurvivor, 14.02.2003, 13:17
- Re: Geldumlauf oder wie man einfache Fakten verkomplizieren kann - Euklid, 14.02.2003, 13:39
- einstein ohne formeln... ;-) - t-aktie, 14.02.2003, 13:56
- Alle Achtung, sehr gut erklärt! (owT) - Zardoz, 14.02.2003, 14:03
- Re: einstein ohne formeln... ;-) - Euklid, 14.02.2003, 14:17
- Re: einstein ohne formeln... ;-) - t-aktie, 14.02.2003, 14:32
- Einstein ein ausgemachter Schwindler (mL) (owT) - SchlauFuchs, 14.02.2003, 14:31
- E = mcc begreift sogar Boris - kann Geldtheorie schwerer sein? (owT) - Frank, 14.02.2003, 22:40
- Re: Eine Betrachtung zum Euro - Adalbert, 14.02.2003, 15:16
- Einfachheit - Adalbert, 14.02.2003, 15:18
- Re: Einfach oder kompliziert? - dottore, 14.02.2003, 16:17
- Einfachheit - Adalbert, 14.02.2003, 18:17
- Bitte auf Tehma eingehen! - XSurvivor, 15.02.2003, 12:59
- Es lebe der Umlaufzwang - R.Deutsch, 15.02.2003, 13:42
- Beides läuft um - XSurvivor, 15.02.2003, 14:10
- Re: Beides läuft um / Es reicht wieder mal... - -- ELLI --, 15.02.2003, 14:38
- Entschuldigung... - XSurvivor, 15.02.2003, 15:28
- Re: Entschuldigung... - -- ELLI --, 15.02.2003, 15:40
- Re: Entschuldigung... - XSurvivor, 15.02.2003, 16:24
- Re: Entschuldigung... - -- ELLI --, 15.02.2003, 15:40
- Entschuldigung... - XSurvivor, 15.02.2003, 15:28
- Re: Beides läuft um / Es reicht wieder mal... - -- ELLI --, 15.02.2003, 14:38
- Beides läuft um - XSurvivor, 15.02.2003, 14:10
- Es lebe der Umlaufzwang - R.Deutsch, 15.02.2003, 13:42
- Literaturtipp!!! - McShorty, 14.02.2003, 18:17
- Re: NatĂĽrlich von HS initiiert (inspiriert), steht auch ĂĽberall ausdrĂĽcklich - dottore, 14.02.2003, 18:52
- Re: Literaturtipp!!! - XSurvivor, 15.02.2003, 15:35
- einstein ohne formeln... ;-) - t-aktie, 14.02.2003, 13:56
- LOL, der war gut. 'Die Wahrheit ist immer einfach zu erklären' als Definition mT - igelei, 14.02.2003, 14:27
- Das Wort"ScheiĂźe" disqualifiziert Dich schon mal... - XSurvivor, 15.02.2003, 15:33
- Re: Das Wort"ScheiĂźe" disqualifiziert Dich schon mal... / Nein,... - -- ELLI --, 15.02.2003, 15:50
- Ist leider gar nicht nazulesen... - XSurvivor, 15.02.2003, 16:22
- Re: Das Wort"ScheiĂźe" disqualifiziert Dich schon mal... / Nein,... - -- ELLI --, 15.02.2003, 15:50
- Das Wort"ScheiĂźe" disqualifiziert Dich schon mal... - XSurvivor, 15.02.2003, 15:33
- Re: Geldumlauf oder wie man einfache Fakten verkomplizieren kann - Lemmy, 14.02.2003, 14:29
- Re: Genau so! Der erfĂĽllte Kredit schafft BIP, niemals das Geldgeschiebe (owT) - dottore, 14.02.2003, 14:55
- und was ist mit Gold-Geld? o.T. (owT) - XSurvivor, 15.02.2003, 15:29
- Re: Gold-Geld als GZ? - dottore, 16.02.2003, 12:35
- und was ist mit Gold-Geld? o.T. (owT) - XSurvivor, 15.02.2003, 15:29
- Re: Genau so! Der erfĂĽllte Kredit schafft BIP, niemals das Geldgeschiebe (owT) - dottore, 14.02.2003, 14:55
- Re: Geldumlauf oder wie man einfache Fakten verkomplizieren kann - CRASH_GURU, 14.02.2003, 16:05
- Re: Wie kommt der 50-€-Schein auf meinen Schreibtisch? - dottore, 14.02.2003, 16:27
- Re: Wie kommen die Gräten raus aus den Apfeltorten? - Baldur der Ketzer, 14.02.2003, 17:57
- Re: Klar, Baldur - bloß, wo kommt dann mein 100 €-Schein her? X 0647757887 - dottore, 14.02.2003, 18:23
- Re: Wie kommt der 50-€-Schein auf meinen Schreibtisch? - CRASH_GURU, 14.02.2003, 20:00
- Beim Thema bleiben!!! - XSurvivor, 15.02.2003, 13:02
- Re: Mit VergnĂĽgen, also same procedure mit Gold: - dottore, 15.02.2003, 15:40
- Re: Wie kommen die Gräten raus aus den Apfeltorten? - Baldur der Ketzer, 14.02.2003, 17:57
- Re: Wie kommt der 50-€-Schein auf meinen Schreibtisch? - dottore, 14.02.2003, 16:27
- Re: Simplicius Simplicissimus, oder auch... - Tassie Devil, 14.02.2003, 16:17
- Nur weil Unfug einfach dargestellt wird, ist er noch lange nicht wahr... - Pudelbirne, 15.02.2003, 02:46
- Re: Geldumlauf oder wie man einfache Fakten verkomplizieren kann - Euklid, 14.02.2003, 13:39
Re: Wie kommen die Gräten raus aus den Apfeltorten?
-->wie der vor mir liegende 50-€-Schein Nr. X 08660164592 von der Druckerei (Giesecke & Devrient in München) auf meinen Scheibtisch gekommen ist.
Hallo, dottore,
vielleicht kennst Du den gespielten Witz von Didi Hallervorden mit dem Stück Apfeltorte, aber ohne Gräten bitte.
Was zur Frage führt, ob denn Apfeltorten auch dann keine Gräten haben, wenn sie noch ganz klein sind, also, wenn sie geboren werden.
Ich denke, das Problem mit dem Geld ist ein Dualismus des Zeugs.
Der individuelle Geldschein kommt einmal raus aus dem Notenbankkeller, indem eine Bank in Höhe der abgeholten Summe plus ein Schnaps drauf verpfändbare Wertpapiere bei der Zentralbank hinterlegt hat - mit mindestens noch längerer Laufzeit als die Frist bis zur Rückgabe ausmacht. (3 Monate?)
Die Geschäftsbank braucht die Piepen, um die Kasse flüssig, d.h. zahlungsfähig zu halten, für die ewig gestrigen und Extrawurschtesser, die unbedingt Bares wollen. Wie ein gewisser dottore und ein gewisser Baldur, und natürlich ein gewisser XSurvivor.
Jetzt wirds aber haarig.
Die Geschäftsbank hat keine Stückschuld, DIESEN Schein zurückzugeben, sondern eine Gattungsschuld, einen mit gleichem Nennwert zurückzureichen.
Also muß die Bank irgendwie zu einem anderen Schein kommen, oder einer betragsgleichen Ansammlung geringerwertiger Scheine, um ihre Verpflichtung zu erfüllen. Oder halt realiter zu verlängern, indem frische Wertpapiere hin- und die alten zurückgefahren werden.
Der Schein mit Deiner Nummer aber liegt erst mal fĂĽr 135 Tage in der Spardose vom kleinen Fritz, fĂĽr den ihn der Opa geschenkehalber von seinem Rentengirokonto bei der Bank an der Kasse abgeholt hat.
Dann gibt ihn der Fritz der Erna, um mit ihm mal kurz, äh, nein, er kauft sich Zuckerwatte am Rummel. Und kriegt 48 Euro zurück. Der Fuffi liegt jetzt beim Budenkassierer, gebucht als Einzahlung von zwei, da abzüglich der 48 Wechselgeld, zugleich entspricht es einer Einnahme von zwei. Obwohl ein Fuffi rübergewachsen ist.
Der Eigentümer der Bude schenkt ihn abends seiner neuen Freundin, damit die sich ein neues Parfüm kaufen kann (kostet zufällig genau 50 Euro glatt).
Der Pafümeriechef muß daraufhin zufällig nach Zürich, tankt an einer Tankstelle, hat keine Franken, zahlt mit EUR, die gerne genommen werden. Weil er vorher gefragt hat, tankt er genau so viel, daß er mit dem Fuffi zahlen kann.
Abends kommt der dottore, hat auch keine CHF mehr, tankt fĂĽr den gegenwert von 50 Euro, zahlt mit einem 100er, kriegt DIESEN FĂĽnfziger zurĂĽck und abends auf seinen Schreibtisch.
Und wenn der böse, listige dottore jetzt DIESEN Schein zum Zigarrenanzünden hernimmt, kriegt irgendeine Bank irgendwo irgendwann ein kleines Problem. Theoretisch. Weil er dann ganz sicher nicht mehr IM UMLAUF ist ;-).
beste GrĂĽĂźe vom Baldur

gesamter Thread: