- Heute, 10. Oktober 2000 - Sascha, 10.10.2000, 00:15
Heute, 10. Oktober 2000
Am 10. Oktober geschehen:
~ 1962: Der"Spiegel" löst mit einem Bericht über das NATO-Herbstmanöver eine Regierungskrise aus. Das Magazin wird des Landesverrats bezichtigt, leitende Redakteure vorübergehend verhaftet. Schließlich muß Verteidigungsminister Strauß wegen diesen Maßnahmen zurücktreten.
~ 1961: Ein 5500 Kilometer langer Streckenabschnitt der Transsibirischen Eisenbahn zwischen Moskau und dem Baikalsee ist ab dem 10.10.1961 elektrifiziert.
~ 1957: In der englischen stradt Windscale (heute Sellafield) ereignet sich ein schwerer nuklearer Unfall. Erhebliche Mengen Radioaktivität werden nach einem Brand in einem der Plutonium-Reaktortürme freigesetzt. Der Unfall wird tagelang geheimgehalten. Offiziell zugegeben wurden mittlerweile zwischen 30 und 40 Todesopfer. Experten gehen von bis zu 1000 Toten aus, die an den Spätfolgen wie Blut-, Knochemarks- und Schilddrüsenkrebs gestorben sind.
~ 1936: Sepp Herberger wird Trainer der Fussballnationalmannschaft.
~ 1913: US-Präsident Woodrow Wilson, Bauherr des Panamakanals, sprengt über eine 6500 Kilometer lange Leitung die letzte große Sperre dieses Jahrhundertbauwerks.
~ 1911: Der letzte Kaiser der Mandschu-Dynastie, der sechsjährige Puyi, wird gestürzt.
~ 1794: Ein von Tadeusz Andrzej Kosciuszko angeführter Aufstand gegen die Teilung Polens von Russland und Preussen wird niedergeschlagen.
Am 10. Oktober geboren:
~ 1908: Ilja Michailowitsch Frank (sowjetischer Physiker, erhielt für seine Forschung auf dem Gebiet der Nuklearphysik 1958 den Nobelpreis).
~ 1901: Alberto Giacometti (schweizer Bildhauer, wurde durch seine filigranen und kleinköpfigen Figuren aus Bronze berühmt, war stark vom Surrealismus beeinflußt).
~ 1861: Fridtjof Nansen (norwegischer Nordpolarforscher, Zoologe und Diplomat, überquerte als erster die Inlandseisdecke Grönlands auf Hundeschlitten (1888), erforschte das Nordpolarmeer, bekam 1922 den Friedensnobelpreis).
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: