- Schröder vor Sturz? Union plant Misstrauensvotum - Tempranillo, 16.02.2003, 11:49
- Re: Schröder vor Sturz? Union plant Misstrauensvotum - Euklid, 16.02.2003, 12:05
- Die Union outet sich - Francois, 16.02.2003, 12:42
- Re: Die Union outet sich - Jacques, 16.02.2003, 12:50
- Re: Die Union outet sich - Turon, 16.02.2003, 13:15
- Re: Die Union outet sich - Jacques, 16.02.2003, 12:50
- Re: Schröder vor Sturz? Union plant Misstrauensvotum - RetterderMatrix, 16.02.2003, 13:35
- Re: Religion und Orthographie sind Privatsache - Tempranillo, 16.02.2003, 14:26
- Re: Religion und Orthographie sind Privatsache - RetterderMatrix, 16.02.2003, 14:54
- Re: Religion und Orthographie sind Privatsache - Tempranillo, 16.02.2003, 14:26
- Re: Union gibt ja zu bedingt regierungsfähig zu sein - Buddy George, 16.02.2003, 15:09
- Der Union muss man misstrauen! (owT) - Frank, 16.02.2003, 17:34
- Re: Der Union muss man misstrauen! Nur der Union? - Euklid, 16.02.2003, 17:49
Re: Die Union outet sich
-->>>Sollte die Union die Vertrauensfrage stellen, so stellt sie sich meineserachtens gegen das Volk und hat eine vernichtende Niederlage verdient.
Nein - so sehe ich das nicht (jedenfalls noch nicht) - aber: in dem Augenblick wo die Vertrauensfrage gestellt wird - und Neuwahlen angesetzt werden - und obenddrein die Wahlen gewonnen werden und man die offensichtliche Friedensbestrebung durch Bekenntnis zum Krieg außer Acht gelassen wird
ist die CDU/CSU unweigerlich die Partei die man getrost als Neonazipartei bezeichnen kann.
Diese Grundtendenz hat es nach meiner Meinung in der CDU/CSU schon immer gegeben, diesen Punkt möchte ich aber nicht näher ausführen.
Das Mißtrauensvotum - sobald es gestellt ist - ist dann OK, wenn es lediglich auf Wirtschaftsfragen basiert - wobei jedoch außenpolitische Haltung dabei ebenfalls geändert wird.
In dem Augenblick also wo die CDU/CSU die Wahlen gewinnt - und sich Richtung USA orientiert - kann man es getrost als Volksverrat ansehen.
Und das ist der Stoff aus dem dieser Krieg gemacht wird.
Legitm ist hier nur wenn es sich um Wirtschaftsfragen dreht, an der politischer Grundhaltung Deutschlands zum Krieg darf nicht geschliffen werden - wird es getan - so ist die CDU dann tatsächlich kriegsorientierte Partei. Und wenn sich die Partei gegen den offensichtlichen Volkswillen stellt - denn die Millionen Demonstranten waren bei der Demo nicht deswegen dabei - weil es Pizza umsonst gab - so ist der Mittel offenkundig nicht legitim - und die Partei volkswillenfeindlich.
Das war die CDU aber schon immer gewesen, es wird jedem klar spätestens dann, wenn man bedenkt, daß Volksentscheide grundsätzlich von der CDU abgelehnt
wurden und waren.
MfG. Turon

gesamter Thread: