- Goldpreisentwicklung - Turon, 16.02.2003, 13:26
- Re: Goldpreisentwicklung - kingsolomon, 16.02.2003, 14:00
- Re: Goldpreisentwicklung - Euklid, 16.02.2003, 14:14
- Re: Goldpreisentwicklung - Diogenes, 16.02.2003, 14:53
- Re: Goldpreisentwicklung - da ist wohl jeder Experte? - Wal Buchenberg, 16.02.2003, 15:00
- Re: Goldpreisentwicklung - da ist wohl jeder Experte? - pecunia, 16.02.2003, 17:03
- Re: Die Geldmenge sinkt? Lies mal, was dottore zur Geldmenge schreibt! (owT) - Wal Buchenberg, 16.02.2003, 17:14
- Re: Goldpreisentwicklung - da ist wohl jeder Experte? - Diadalos, 16.02.2003, 17:04
- Re: Der Staat verbietet Goldbesitz? Na und? - Wal Buchenberg, 16.02.2003, 17:20
- Re: Der Staat verbietet Goldbesitz? Na und? - monopoly, 16.02.2003, 18:39
- Frage 2 - Antwort steht in meinem Posting an Wal - Turon, 16.02.2003, 18:45
- Re: Der Staat verbietet Goldbesitz? Na und? - monopoly, 16.02.2003, 18:39
- Re: Der Staat verbietet Goldbesitz? Na und? - Wal Buchenberg, 16.02.2003, 17:20
- Re: Goldpreisentwicklung - da ist wohl jeder Experte? - Turon, 16.02.2003, 18:33
- Re: Goldpreisentwicklung - da ist wohl jeder Experte? - pecunia, 16.02.2003, 17:03
- Re: Goldpreisentwicklung - Landwirt, 16.02.2003, 19:10
- Re: Goldpreisentwicklung - kingsolomon, 16.02.2003, 14:00
Re: Goldpreisentwicklung
-->Wenn ich hier falsche Schlüsse ziehe, dann bitte korigiert mich.
Mal angenommen die 31.000 Mia usd Gesamtverschuldung der USA sind auf der anderen Seite Guthaben von diversen Leuten.
Diese Personen legen 5% dieser Summe in Gold an (erst nachdem schon einige Anleihen geplatzt sind) um einen geringen Teil ihres Vermögens zu sichern.
Das wären dann ca 1.500 Mia USD.
Damit könnte man bei 350 USD/Unze ca 130.000 Tonnen Gold kaufen.
Dies entspricht nach meinem Wissen in ungefähr der gesamten historisch geförderten und vieleicht noch vorhandenen Menge.
Wenn man dann noch die Schulden von J,D,F,GB,CH,A, usw... dazu addiert,
dann frage ich mich schon wie der Golpreis auf ca 40 USD fallen soll?
Grüße eines Neulings hier
>Wenn mans ich einige Gedanken durch den Kopf schießen läßt, wird die Grundthese die dottore oder auch oldy vertreten hat, daß Gold in Falle einer Deflation am Wert verliert offenkundig.
>Der Staat ist daran interessiert - während einer Krise die Macht zu erhalten.
>Der Staat ist aber damit auch die Institution, die sehr wohl ein großes Interesse daran hat, Alternativwährungen auszuschließen.
>Gold ist eine Alternativwährung. Und der Goldpreis war schon fast immer deswegen manipuliert.
>Die heutige Großwetterwirtschaftslage riecht jedenfalls danach - den Goldbesitz
>entweder zu verbieten, oder den Goldpreis zu halten.
>Gruß.

gesamter Thread: