- Prophezeihungen, eine Sache sui generis,man kann garnicht vorsichtig genug sein. - André, 16.02.2003, 18:12
- Re: Prophezeihungen, eine Sache sui generis,man kann garnicht vorsichtig genug sein. - Zet, 16.02.2003, 18:36
- Re: Prophezeihungen, eine Sache sui generis,man kann garnicht vorsichtig genug sein. - Aleph, 16.02.2003, 21:16
- Re: Prophezeihungen, eine Sache sui generis,man kann garnicht vorsichtig genug sein. - Zet, 16.02.2003, 18:36
Re: Prophezeihungen, eine Sache sui generis,man kann garnicht vorsichtig genug sein.
-->Hallo,
diesen Beitrag kann man unterschiedlich auslegen. Wenn ich dieses in Richtung Wirtschaft tue, ergibt sich Zuversicht bezüglich der Schulden. Allerdings frage ich mich, warum sich aus der Geschichte so wenig lernen lässt. Es müsste doch aufgrund der Chrashes in der Vergangenheit einiges vorhersehbar sein. Trotz vieler Wiederholungen von grenzenlosen Staatsverschuldungen ist es immer weiter gegangen. Wer hat eigentlich diese Zechen bezahlen müssen?
Oder lösten sich die Probleme, weil neue Quellen aufgetan wurden, z. B. um 1000 n. Chr. der Handel mit dem Orient oder um 1500 die Entdeckung und Versklavung von Amerika.
Gruß Aleph

gesamter Thread: