- Die kommende Bankenkrise - größere Shorts in Sicht! - dottore, 10.10.2000, 10:34
- Re: Die kommende Bankenkrise - größere Shorts in Sicht! - JüKü, 10.10.2000, 10:44
- wer kennt put auf mlp? (owT) - mond73, 10.10.2000, 12:47
- Empfehlung für ´nen Put-OS? oT (owT) - buckfish, 10.10.2000, 10:57
- WKN 708946 (owT) - mond73, 10.10.2000, 12:42
- Re: Deutsch Bank! - PeMo, 10.10.2000, 10:57
- Meldung dazu: Datek Trading Sees 6% Drop in Trading Activity in Third Quarter - buckfish, 10.10.2000, 11:24
- Deuba High Yield Fond Werbung - le chat, 10.10.2000, 11:43
- Re: Die kommende Bankenkrise - größere Shorts in Sicht! - JüKü, 10.10.2000, 10:44
Die kommende Bankenkrise - größere Shorts in Sicht!
Wer im neuen Spiegel auf S. 137 die Auschlüsselung der Geschäftsergebnisse der Deutschen Bank betrachtet, kommt ins Grübeln.
DENN von den Erträge (30,1 Mrd. DM) stammt die Hälfte aus dem Investmentbanking (15,41). IB bedeutet weltweiten Wertpapierhandel und Emissionsgeschäfte.
Sollten wir in den kommenden Monaten also ein Nachlassen dieser Aktivitäten beobachten, wovon ich ausgehe, da zu jeder Baisse, in der wir weltweit meiner Meinung nach stecken, sinkende Börsenumsätze und stark nachlassende Emissionen gehören (vor allem auch bei den Festverzinslichen), dürfte die DeuBa - wie die anderen großen Banken auch - entsprechend niedrigere Erträge einfahren.
In den USA sind bereits diverse Investmentbanker auf strammen Südkurs gegangen, ziemlich parallel übrigens zur Nasdaq. Bei Morgen Stanley Dean Witter ist sogar die Rede von"Problemen", weil man sich im High-Yield-Sektor bös verzockt haben soll. Un die FT UK titelt heute:"Nasdaq silde hits investment banks" - das Brot&Butter-Geschäft, nämlich die Securities"issued by 'new economy' companies" lässt stark nach. Entsprechend sind auch Charles Schwab, Merrill Lynch und Goldman Sachs schon ziemlich gezaust worden.
Ich halte den Bankensektor für den nächsten marktabdeckenden Short. JüKü"sieht" bei der DeuBa - wie gepostet - zwar noch nichts Entsprechendes, aber wenn es kommt, sollte man sich diese Chance nicht entgehen lassen.
Die Banken sind in der Manie satt und fett geworden, in dem, was wir jetzt erleben und in dem was noch kommen sollte (wenn, denn) werden sie entsprechend abspecken. Die Erträge werden rasch nachlassen und die Gewinne überproportional, weil die Kapazitäten, vor allem die Million-Dollar-per-year-Investmentbanker nicht so schnell abgebaut werden dürften, da man ja Personal für"den nächsten Aufschwung" vorhalten will.
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: