- Mast- und Schrotbruch: Schröder lässt die Rettungsboote zu Wasser - kingsolomon, 17.02.2003, 23:17
- er will halt seine Rente erleben und keinen Auto-oder Badewannenunfall erleiden - Baldur der Ketzer, 17.02.2003, 23:30
- Ich schreibe mal hier noch mal irgendwann in den nächsten Tagen - Turon, 18.02.2003, 00:06
- Re: Verstaendnisprobleme oder Aktualitaetsprobleme? - Tassie Devil, 18.02.2003, 00:36
- Re: Verstaendnisprobleme oder Aktualitaetsprobleme? - Turon, 18.02.2003, 01:11
- Re: Verstaendnisprobleme oder Aktualitaetsprobleme? - Euklid, 18.02.2003, 08:27
- Re: Verstaendnisprobleme oder Aktualitaetsprobleme? ** future man - Herbi, dem Bremser, 18.02.2003, 15:12
- Re: Verstaendnisprobleme oder Aktualitaetsprobleme? ** trailer man - Tassie Devil, 18.02.2003, 17:41
- Re: Verstaendnisprobleme oder Aktualitaetsprobleme? - Turon, 18.02.2003, 01:11
- Re: Ich schreibe mal hier noch mal irgendwann in den nächsten Tagen - apoll, 18.02.2003, 13:11
- Re: Verstaendnisprobleme oder Aktualitaetsprobleme? - Tassie Devil, 18.02.2003, 00:36
- Ich schreibe mal hier noch mal irgendwann in den nächsten Tagen - Turon, 18.02.2003, 00:06
- Ist doch OK - beni, 17.02.2003, 23:57
- Ach komm, viel wichtiger ist - YooBee, 18.02.2003, 00:07
- Re: wieso zurückrudern? - Buddy George, 18.02.2003, 02:19
- Re: Mast- und Schrotbruch: Schröder lässt die Rettungsboote zu Wasser - Euklid, 18.02.2003, 08:11
- Re:zuerst denken, dann schreiben, - almoehi, 18.02.2003, 09:41
- er will halt seine Rente erleben und keinen Auto-oder Badewannenunfall erleiden - Baldur der Ketzer, 17.02.2003, 23:30
Re: Verstaendnisprobleme oder Aktualitaetsprobleme?
-->>was dazu. (werde aber nicht meinen persönlichen Nick hierfür verwenden)
>Mal ausnahmsweise.
>Wer nicht soviel Geduld hat, sollte eine gewisse Namensliste studieren,
>die in"Die Insider" von Gary Allen, und"Wer regiert die Welt?" von Des Griffin
>aufzufinden sind.
>Jedenfalls sind beide Bücher von allen ausschlaggebend - da gibt es eine
>Namensliste von 300 Persönlichkeiten in Deutschland die klar belegen,
>das Schröder bereits 1992 den Grundstein gelegt hat Kanzler zu werden.
>Es ist umso interessanter - denn wie wir ja wissen, stellt sich dottore
>in letzter Zeit immer stärker auf der Seite der Macht - laut eigener Aussage -
>stellt jede Verschwörung als Theorie dar, die Theorie stellt er dann
>als lächerlich dar - weil die Quellen ominös sind. ;)
>Folgerichtig geht man dann davon aus, daß - da Quellen dubios sind,
>Menschen die dahinter stehen Lebensversager sind und auf Kosten von Theorien leben, die dann öffentliche Prominenz als sagen wir mal Verschwörung verunglimpfen. Sogenannte Skandalreporter. Und dem zu Folge gibt es keine
>Verschwörung.
>Gruß.
Turon, hi,
in einem Posting vom 12.03.2003 schreibt dottore am Ende seines Beitrages:
>Ehrlich: Ich finde Verschwörungstheorien einfach Klasse und meine nur, das mit >der"Theorien" stimmt nicht. Es muss unbedingt"Praxen" heißen.
Das heisst mit anderen Worten, dass er Verschwoerungen nicht"nur" als Theorie sondern als gaengige Praxis sieht.
Gruss
TD

gesamter Thread: