- Wir sollten langsam mal alle Presselügen in ein Archiv stellen. - Euklid, 18.02.2003, 11:47
- Dann mußt Du aber vorher die Speicherbestände von EMC leerkaufen *ggg (owT) - stocksorcerer, 18.02.2003, 11:52
- Re: Wir sollten jetzt endlich schnell alle Presselügen in ein Archiv stellen. - Tassie Devil, 18.02.2003, 18:16
Wir sollten langsam mal alle Presselügen in ein Archiv stellen.
-->Pressemeldung:Negativrekord bei Überstunden
Der unbedarfte denkt natürlich es wäre keine Arbeit da.
Wahrheit:Noch nie wurden soviele unbezahlte Überstunden gemacht als heute.
Wer in die Betriebe schaut weiß wie die Lage tatsächlich ist.
Und unbezahlte Überstunden gehen in keine Bilanz.
Sie werden auch selbstverständlich nirgends registriert.
Es gibt schon Hausanwälte die darauf achten daß man ja keine Überstunden anordnet die nämlich bei Abfindungen vergütet werden müßten.
Warum werden unbezahlte Überstunden eigentlich gemacht?
Eigentlich doch absolut leistungsfeindlich wenn man Überstunden nicht würdigen kann durch Bezahlung.
Alle machen sie Überstunden aus Angst ihren Job nicht zu verlieren.
Manchmal sind die Arbeitskräfte auch nur länger am Arbeitsplatz und die Leistung von 10h ist der mit 8h gleichzusetzen.
Woher kommt das?
Die Überstunden sind offensichtlich dazu da den Sozialstaat zu erhalten weil ohne Überstunden die Bilanzen der Firmen noch katastrophaler wären als sie jetzt schon sind.Sie müssen also wertschöpfen um die Firma zu erhalten.
Inzwischen geht das ja sogar noch perverser.
Eine zum Konkurs verurteilte Fa Holzmann darf weiterhin die Preise im Baugewerbe ruinieren und die Leute wurden durch unbezahlte Überstunden dazu verdonnnert den Tod des Riesen zu verlängern.
Geht es noch etwas perverser?
Wer glaubt eigentlich noch das Geeiere der Reformen?
Man freut sich schon beim DIW auf die Abschlachtung von Renten und Krankenversicherungslasten.
Schießlich glauben die Leute ja inzwischen alles.Dieses Potenzial muß dringend noch genutzt werden um anschließend wie Phoenix aus der Asche zu behaupten die Reformen hätten den Wandel am Arbeitsmarkt ausgelöst.
Natürlich waren es in Wahrheit die demographischen Probleme des Arbeitsmarktes die eine Entlastung am Arbeitsmarkt bewirkt haben.
Anschließend gibts auch wieder ein paar Streicheleinheiten wenn die Wirtschaft wieder läuft,ein wenig später gibts ein Lob,noch später etwas Kohle bevor die Taschen der Monopolisten überquellen und das Geld verfault.
Das ganze nennt sich Zyklus.
Und bevor man in den Aufschwung wechselt soll man alle Gänse rupfen die man noch erwischen kann,denn das verspricht maximale Ausbeute;-)
Ich glaube ja schon lange Märchen,aber diese Märchen die jetzt kommen glaube ich schon lange nicht mehr.
Eigentlich wollte ich ja nur auf die Statistik der Überstünden hinweisen.
Vor allen Dingen stimmen die Zahlen.
Aber der Gehalt der Zahlen ist ein anderer.
Und genau dieses Phänomen bekommt man nicht in den Griff wenn man Statistiken aus dem Jahre 1929 vergleicht.
Deswegen damals meine kritischen Anmerkungen zu dem PKW oder Straßenkreuzer den es so billig gab.(JÜKÜS Bild)
Wer weiß die Motivation des Mannes.Vielleicht hat er das unnütze Ding billigst weg gegeben weil er für billiges Geld einen Garten in Aussicht hatte der ihm wertvoller erschien als die geldfressende Kiste.
Man muß dabei gewesen sein um zu beurteilen was wirklich war.
Am wenigsten nutzt das Pressegeschreibsel.
Am meisten nutzt wohl das Gespräch mit den Alten.
Die Alten haben einen großen Vorteil:Sie brauchen nicht mehr zu lügen weil alles Vergangenheit ist.
Im übrigen sind die Bilder der Todeslager genauso einer Analyse zu unterziehen auch wenn sie noch so schrecklich ausgesehen haben.
Ist es nicht denkbar daß man die Rationen der halbverhungerten Sträflingsarbeiter genauso gekürzt hat wie die rattenfressende 6.Armee?
Man muß die Gabe haben sich in die Zeit zu versetzen um zu richtigen Schlüssen zu kommen.
Am allerschlimmsten sind dabei die Zahlenbilder genannt Statistiken.
Die lügen eigentlich immer in guten wie in schlechten Zeiten;-)
Gruß EUKLID

gesamter Thread: