- Das muß man sich einmal vorstellen - Euklid, 18.02.2003, 13:03
- Re: Das muß man sich einmal vorstellen - alberich, 18.02.2003, 13:43
- Re: Das muß man sich einmal vorstellen - Euklid, 18.02.2003, 13:52
- Re: @ Euklid: Was sind beitragsfremde Leistungen? (owT) - Tempranillo, 18.02.2003, 13:56
- Re: @ Euklid: Was sind beitragsfremde Leistungen? (owT) - Euklid, 18.02.2003, 14:01
- Re: @ Euklid: Was sind beitragsfremde Leistungen? (owT) - Tempranillo, 18.02.2003, 13:56
- Re: Das muß man sich einmal vorstellen - Euklid, 18.02.2003, 13:52
- Re: Das muß man sich einmal vorstellen - alberich, 18.02.2003, 13:43
Das muß man sich einmal vorstellen
-->Die beitragsfremden Leistungen in der KV betragen ca 40 MRD Euro.
Der Beitragssatz liese sich um 6 bis 7 Prozentpunkte senken.
Diese Leistungen sind parteiübergreifend tabu!!!!!!!!!
Wie schön daß es noch Parteien gibt.
Weil die beitragsfremden Leistungen aus der Steuerkasse entrichtet werden müßten belastet man damit die dummen Hanseln die noch arbeiten damit Schwarzarbeiter und Drückeberger weiterhin ihr Schattendasein zu Bedingungen von Privatpatienten haben können.
Diese Republik hat verdient daß ihnen die Menschen den Rücken kehren.
Die Lobbyarbeit aus zwei Lagern hat sich wieder auf wundervolle Weise rentiert.
Auf der einen Seite die Arbeitgeber der Krankenversicherten,auf der anderen Seite die Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
Der dumme Dritte als Beitragszahler wird mit der Schraubzwinge so lange an den Ohren gequetscht bis er diese verloren hat.
Ein weiterer Beweis der Unfähigkeit deutscher Parteien die in ihrer maßlosen Arroganz beide Klientel und Lobbyisten bedienen und meinen der Beutel des Beitragszahlers wäre unendlich groß.
Nichts als große Worte.
Es gibt noch 2 Möglichkeiten für Deutschland.
Entweder der Heiland wird wieder geschickt um aufzuräumen oder die Menschen lassen diesen Saustall hinter sich.
Eigentlich ist nur die zweite Möglichkeit sinnvoll.
Laßt diesen Saustall an Arroganz für sich selbst regieren und alleine.
Gruß EUKLID
Gruß EUKLID

gesamter Thread: