- Fundsache von http://www.chartdoc.de/komm.htm - Baldur der Ketzer, 03.05.2000, 20:06
- Toller Text mT - Schlangenfuchs, 03.05.2000, 20:40
- Re: USA Großmachtpolitik - Black Elk, 03.05.2000, 22:47
Re: USA Großmachtpolitik
Lyndon LaRouche hat wieder gesprochen. Das ist eine wirklich plausible Erklärung für die Euroschwäche. Um das Kartenhaus in den USA nicht zusammenbrechen zu lassen, wird die ganze Macht eingesetzt. Das klingt ein wenig nach Verschwörung, aber die USA haben schon gehandelt wenn wir Europäer noch diskutieren. Ich würde da auch gar nicht zwischen Greenspan, Summers, Clinton, Goldman Sachs usw. differenzieren. Sie sind alle Amerikaner und ziehen alle am gleichen Strang. Europa ist für die Amis weit weg, wen interessiert da schon das gelingen des Euro. Wenn man in den USA oder auf CNN die News verfolgt, so ist Asien das Thema und Südamerika als Hinterhof der USA. Der Rest der Welt interessiert Amerika überhaupt nicht. Da werden natürlich alle Commonwealth-Staaten mobilisiert, um den USD noch eine Weile oben zuhalten, man teilt ja schließlich die gleichen Werte.
Gruß Black Elk
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: