- Zitat zur Guten Nacht - -- ELLI --, 18.02.2003, 23:46
- halte ich fĂĽr falsch, den Spruch - Dieter, 19.02.2003, 01:33
- Re: Es gibt keine 'Arbeitslosigkeit' als solche, sondern nur eine zu den von - dottore, 19.02.2003, 07:22
- Richtig!...wenn wir alle ohne Lohn arbeiten, ist die Arbeitslosigkeit auf Null! (owT) - Wal Buchenberg, 19.02.2003, 07:32
- Re: Wieso denn ohne Lohn? Niedrigere Löhne hülfen schon, denn merke: - dottore, 19.02.2003, 09:14
- Re: Niedrigere Löhne hülfen schon, denn merke: - Wal Buchenberg, 19.02.2003, 10:10
- Re: Bitte um Realismus! - dottore, 19.02.2003, 12:57
- Re: Bitte um Realismus! - silvereagle, 19.02.2003, 13:38
- Re: was ist Vermögen - Baldur der Ketzer, 19.02.2003, 14:09
- Re: was ist Vermögen / ein Versuch, auf den Punkt zu kommen - silvereagle, 19.02.2003, 21:52
- Re: was ist Vermögen - Baldur der Ketzer, 19.02.2003, 14:09
- Re: Bitte um Realismus! - silvereagle, 19.02.2003, 13:38
- Re: Bitte um Realismus! - dottore, 19.02.2003, 12:57
- Re: Wieso denn ohne Lohn? Niedrigere Löhne hülfen schon, denn merke: - Euklid, 19.02.2003, 12:45
- Re: Wieso denn ohne Lohn? Niedrigere Löhne ** Vom Hohelied der Arbeitslosen - Herbi, dem Bremser, 19.02.2003, 23:55
- Re: Niedrigere Löhne hülfen schon, denn merke: - Wal Buchenberg, 19.02.2003, 10:10
- Re: Wieso denn ohne Lohn? Niedrigere Löhne hülfen schon, denn merke: - dottore, 19.02.2003, 09:14
- nur um es richtig zu verstehen... - frogge, 19.02.2003, 09:07
- Richtig!...wenn wir alle ohne Lohn arbeiten, ist die Arbeitslosigkeit auf Null! (owT) - Wal Buchenberg, 19.02.2003, 07:32
- Re: Zitat zur Guten Nacht - Eugippius, 19.02.2003, 09:03
Re: Bitte um Realismus!
-->Hallo dottore,
Du schreibst:
Du vertrittst immer noch das Say'sche Theorem (Auszahlungen der Kapitalisten = Einzahlungen an diese). Das ist leider genau so ĂĽberholt wie Marx.
Unabhängig davon, dass ich mich mit Say nicht wirklich auskenne, erinnert mich dies an unsere Diskussion zum Thema:"Wird an der Börse Geld vernichtet". Da möchte ich kurz einhaken:
Wir waren ja letztlich gleicher Meinung, dass Geld"an sich" im Crash nicht vernichtet wird. Wenn ich mich recht entsinne, hast Du dem sinngemäß noch hinzugefügt:"Kein Geld, aber Vermögen!" Dem habe ich nicht widersprochen.
Nun bekomme ich jedoch auch diesbezüglich Zweifel. Es hängt wohl ein wenig davon ab, was man unter"Vermögen" versteht... ;-) Unabhängig von seiner"eigentlichen","am Worte hängenden" Bedeutung, werden die meisten Menschen (mich eingeschlossen) damit letztlich"vermögenswerte Gegenstände", also (neben Geld) etwa Immobilien, Edelmetalle, manchmal auch Maschinen (Autos) oder sogar besondere Rechte (Patente, Lizenzen etc.) assoziieren.
Da durch eine (noch so dramatische) Veränderung der Preise auf Märkten all diese (Vermögens)Gegenstände in ihrer Substanz in keinster Weise eingeschränkt oder reduziert werden, wäre es - entsprechendes"Vermögensverständnis" vorausgesetzt - alles andere als verkehrt, zu behaupten, dass selbst der Totalcrash (der als solcher doch eher unrealistisch ist) in Wahrheit gar nichts zerstört, also weder Geld noch Vermögen. Es kommt demnach lediglich zu einer Umverteilung von Geld und (sonstigem) Vermögen. Die Substanz vorhandenen Geldes / Vermögenswerte wird auch durch noch so heftige Marktbewegungen nicht beeinflusst.
Dass es bei solchen"weltumspannenden Casino-Spielen" wie unserem Finanzsystem ;-) ohne weiteres zur breitesten Verarmung und Verelendung kommen kann, will ich gar nicht abstreiten. Der"Durchschnittsmensch" hat aber vorher genausoviel Geld und Vermögen wie nachher. ;-) Es wird nur maximal (von vielen zu wenigen) umverteilt.
Kannst Du das so stehenlassen?
GruĂź, silvereagle

gesamter Thread: