- Deutsche Telekom beraubt sich selbt möglichen Kurspotentials - nasdaq, 19.02.2003, 12:29
- Drei Fragen - Der Bulle, 19.02.2003, 12:46
- Re: Drei Fragen - Giraldus, 19.02.2003, 13:12
- Aha, danke! - Der Bulle, 19.02.2003, 13:29
- Short Sale - HB, 19.02.2003, 13:41
- Re: Wegen der Wandelanleihen und Shortselling:-) - Luigi, 19.02.2003, 14:00
- Re: Die Anleihe mit Link (owT) - Luigi, 19.02.2003, 14:02
- Re: Feher: um Aktien zurück zu kaufen muss es heissen! (owT) - Luigi, 19.02.2003, 14:04
- @Elli bitte hilf mir aus meinem Rechtschreibchaos! (owT) - Luigi, 19.02.2003, 14:07
- Re: @Elli bitte hilf mir aus meinem Rechtschreibchaos! / wie denn? ;-) (owT) - - ELLI -, 19.02.2003, 14:24
- Re: @Elli Danke für die Korrektur:-) (owT) - Luigi, 19.02.2003, 14:45
- Re: @Elli bitte hilf mir aus meinem Rechtschreibchaos! / wie denn? ;-) (owT) - - ELLI -, 19.02.2003, 14:24
- @Elli bitte hilf mir aus meinem Rechtschreibchaos! (owT) - Luigi, 19.02.2003, 14:07
- sehe ich etwas anders! - nasdaq, 19.02.2003, 17:49
- Re: @nasdaq Oh du mein Guru:-) Stimmt es etwa nicht, dass die Wandelanleihe - Luigi, 19.02.2003, 18:03
- meinte ein anderes Posting - nasdaq, 19.02.2003, 19:28
- Re: @nasdaq Oh du mein Guru:-) Stimmt es etwa nicht, dass die Wandelanleihe - Luigi, 19.02.2003, 18:03
- Aha, danke! - Der Bulle, 19.02.2003, 13:29
- Re: Drei Fragen - Giraldus, 19.02.2003, 13:12
- Drei Fragen - Der Bulle, 19.02.2003, 12:46
Re: Wegen der Wandelanleihen und Shortselling:-)
-->Hallo,
Solche Wandel-Anleihen mit Wandlungspflicht sind eigentlich nur für Hedgefonds interessant.
Um eine Aktie leer zu verkaufen müssen sich die Hedgefunds sie sich normalerweise ausleihen. Aber eine Wandelanleihe zählt wie eine Aktie.
Sie brauchen sich also keine mehr auszuleihen.
Gewinn ist der Kupon der Anleihe.
Und falls wirklich die Telekom pleite geht gleichen sie den Anleihen-Verluste mit dem Gewinn durch das Leerverkaufen von Telekomaktien.
ABER: Die Telekom bekommt so wieder Eigenkapital! Und schau dir die 2012 Telekom-Anleihe an: Die Steigt. Die Telekom hat ja durch diese Anleihe wieder mehr Eigenkapital um die Bondholder(GLÄUBIGER) zu befriedigen!
Resümee: Früher war Shareholder-Value! Heute heisst es Bondholder-Value!
Früher nahm man Kredite und gab Anleihen heraus um Aktien zurück zu kaufen:-)
Aktien stiegen!
Was es gebracht hat kannst du selber beobachten!
Geblieben sind nur die Schulden (BONDS).
Und die müssen bedient werden, und zwar auf Kosten der Shareholder und Aktienpreise. Divendenstreichung, Eigenkapitalerhöhungen direkt oder über Wandelanleihen....
Diese Wandelanleihe ist das schönste Beispiel dafür.
>Ich habe schon sehr stark vermutet, dass eine Antwort mit einem Verweis auf Google kommen wird. Aber danke, dass du mir trotzdem kurz und bündig die Begriffe erklärt hast.
>Ist denn diese Wandelanleihe langfristig betrachtet nicht positiv für den Aktienkurs? Ich denke schon, vor allem wegen diesem Satz:
>Damit will die Telekom ihr Eigenkapital erhöhen, da die erworbenen Anteile am Anleihevolumen am Ende der Laufzeit in Aktien der Telekom gewandelt werden müssen.
>Auf das Unternehmen Telekom wirft das natürlich kein positives Licht, das ist mir schon klar. Der Schuldenberg steigt wohl weiter. Aber jetzt wird halt sehr viel investiert in die Infrastruktur, DSL-Anschlüsse, usw.! Die Einnahmen kommen halt später, aber sie kommen.
>MfG
>Der Bulle

gesamter Thread: