- Geschlossene Fonds plus 10 % gg. 2001 - alle fliehen in? - dottore, 19.02.2003, 12:33
- Re: Geschlossene Fonds plus 10 % gg. 2001 - alle fliehen in? - Euklid, 19.02.2003, 13:28
- dottore, wann genau kam noch einmal Ihr genanntes Sachbuch heraus? owT - spieler, 19.02.2003, 13:38
- Re: dottore, wann genau kam noch einmal Ihr genanntes Sachbuch heraus? owT - white bear, 19.02.2003, 13:59
- Re: kehrt sich die DeDe in Inflation um? 0,2% negatives Wachstum oder -30%? - Baldur der Ketzer, 19.02.2003, 13:51
- Re: kehrt sich die DeDe in Inflation um? 0,2% negatives Wachstum oder -30%? - Euklid, 19.02.2003, 14:08
- Re: Bauentwicklung - Baldur der Ketzer, 19.02.2003, 17:02
- Zukunft der Baubranche - beni, 19.02.2003, 17:16
- Re: Bauentwicklung - Baldur der Ketzer, 19.02.2003, 17:02
- Re: kehrt sich die DeDe in Inflation um? 0,2% negatives Wachstum oder -30%? - Euklid, 19.02.2003, 14:08
- Re: Geschlossene Fonds plus 10 % gg. 2001 - alle fliehen in? - Diogenes, 19.02.2003, 14:01
- dottore, wann genau kam noch einmal Ihr genanntes Sachbuch heraus? owT - spieler, 19.02.2003, 13:38
- Re: Geschlossene Fonds plus 10 % gg. 2001 - alle fliehen in neue Risiken - André, 19.02.2003, 13:52
- Re: Was? Mein §6b/c Fond ist Spitze! - Luigi, 19.02.2003, 15:22
- Re: Hypovereins kann sich das Ausbuchen noch nicht leisten - kommt schon, Geduld (owT) - dottore, 20.02.2003, 09:06
- Re: Hypovereins kann sich das Ausbuchen noch nicht leisten - Nachtrag - Popeye, 20.02.2003, 13:36
- Re: Hypovereins kann sich das Ausbuchen noch nicht leisten - kommt schon, Geduld (owT) - dottore, 20.02.2003, 09:06
- Re: Geschlossene Fonds plus 10 % gg. 2001 - alle fliehen in? - Euklid, 19.02.2003, 13:28
Re: Geschlossene Fonds plus 10 % gg. 2001 - alle fliehen in?
-->Hi Euklid,
>Die sind vielleicht noch etwas früh dran,...
Viel zu früh, meiner Ansicht nach. Die Frage heißt nicht kaufen, sondern durchhalten.
>...aber bar bezahlt ist ein Sachwert ein Wert der auf jeden Fall den Wert eines Papierstückes übertrifft.
*g* Der ist gut.
Ich würde aber trotzdem darauf achten, inwieweit die Sachwerte in der Regel schuldenbelastet sind. Ausscheiden dürften vorerst auch Sachwerte, die zu ihrer Erhaltung auf Cashflow angewiesen sind. Womit wir in Sachen Sachwerte wieder bei den ollen Edeldingsbums landen.
>Auch die Superreichen brauchen Straßen und Brücken und Flugzeuge um auf ihre Trauminsel zu gelangen.
Bin gespant, wen die ersten zwangsversteigert werden. Die meisten Reichen haben nur wenig Bares im Verhältnis zu ihren Investitionen.
>Nein dottore die berühmte Selbsthemmung der Schraube setzt bald ein.
>Und dann ab in die Infla und ab in die Sachwerte.
Das ist der Haken am Papiercash-halten. Es ist als ob man Anteile an einem Unternehmen kauft in der Hoffnung, das es Konkurs geht. Der Konkurs kann sich allerdings hinziehen, deswegen ist GZ in bar nicht zu verachten.
>Wetten daß dann die Vollidioten wieder zugreifen?
Mein Problem ist nicht das was ich weis, sondern das was ich nicht weis. (In dieser Hinsicht sind wir sind alle Narren) Defla-Hyperinfla oder gleich Hyperinfla? Defla wie arg, wie lange? Weltweit synchron? Krieg(e), wie schlimm? Gar WK3? Terror? Bankenkrach? Börsenkrach oder Salamibaisse? Unruhen? Gehen die Länder der Reihe nach hops oder alle zugleich?...
Es gibt viel zu viele Unwägbarkeiten, Wendungen und Windungen. Deswegen muß ich zwangsläufig die Doppelstrategie fahren.
>Gruß EUKLID
Gruß
Diogenes

gesamter Thread: