- Geschlossene Fonds plus 10 % gg. 2001 - alle fliehen in? - dottore, 19.02.2003, 12:33
- Re: Geschlossene Fonds plus 10 % gg. 2001 - alle fliehen in? - Euklid, 19.02.2003, 13:28
- dottore, wann genau kam noch einmal Ihr genanntes Sachbuch heraus? owT - spieler, 19.02.2003, 13:38
- Re: dottore, wann genau kam noch einmal Ihr genanntes Sachbuch heraus? owT - white bear, 19.02.2003, 13:59
- Re: kehrt sich die DeDe in Inflation um? 0,2% negatives Wachstum oder -30%? - Baldur der Ketzer, 19.02.2003, 13:51
- Re: kehrt sich die DeDe in Inflation um? 0,2% negatives Wachstum oder -30%? - Euklid, 19.02.2003, 14:08
- Re: Bauentwicklung - Baldur der Ketzer, 19.02.2003, 17:02
- Zukunft der Baubranche - beni, 19.02.2003, 17:16
- Re: Bauentwicklung - Baldur der Ketzer, 19.02.2003, 17:02
- Re: kehrt sich die DeDe in Inflation um? 0,2% negatives Wachstum oder -30%? - Euklid, 19.02.2003, 14:08
- Re: Geschlossene Fonds plus 10 % gg. 2001 - alle fliehen in? - Diogenes, 19.02.2003, 14:01
- dottore, wann genau kam noch einmal Ihr genanntes Sachbuch heraus? owT - spieler, 19.02.2003, 13:38
- Re: Geschlossene Fonds plus 10 % gg. 2001 - alle fliehen in neue Risiken - André, 19.02.2003, 13:52
- Re: Was? Mein §6b/c Fond ist Spitze! - Luigi, 19.02.2003, 15:22
- Re: Hypovereins kann sich das Ausbuchen noch nicht leisten - kommt schon, Geduld (owT) - dottore, 20.02.2003, 09:06
- Re: Hypovereins kann sich das Ausbuchen noch nicht leisten - Nachtrag - Popeye, 20.02.2003, 13:36
- Re: Hypovereins kann sich das Ausbuchen noch nicht leisten - kommt schon, Geduld (owT) - dottore, 20.02.2003, 09:06
- Re: Geschlossene Fonds plus 10 % gg. 2001 - alle fliehen in? - Euklid, 19.02.2003, 13:28
Re: kehrt sich die DeDe in Inflation um? 0,2% negatives Wachstum oder -30%?
-->>
>>Nein dottore die berühmte Selbsthemmung der Schraube setzt bald ein.
>>Und dann ab in die Infla und ab in die Sachwerte.
>Hallo,
>von 1999 bis 2002 gings bei uns im Bau konkret ermittelt von 1000 auf 340 zurück, sowohl mengen- als auch wertmäßig.
>Also von wegen 1% negatives Wachstum oder solch Schmarrn.
>Andererseits haben sich die schnellermerkenden darauf eingestellt und halten fast keinen Lagervorrat mehr - was dazu führt, daß über Preise kaum mehr verhandelt wird, weil man entweder die Wahl hat, zu nehmen, was noch im Angebot ist, oder es sein zu lassen - mangels Konkurrenz, weil die ja auch nichts mehr bevorraten kann.
>Das Problem liegt nun darin, daß es egal ist, ob Preis oder Menge gegen Null tendiert, weil beides eben einem Null-Umsatz entspricht.
>Und von Nullumsatz kommt man zu Null-Deckungsbeitrag und Kosten=Verlust.
>Wer die Kosten kleinhält und bereit ist, den verlust privat auszugleichen, steht das durch.
>Wer das nicht kann, ist geschäftlich aus dem Spiel und weg vom Fenster.
>Allenfalls kann man eine vorsichtige Rentabilitätsoptimierung versuchen mit dem berühmten Kerngeschäft, alles andere, was sich nicht rechnet, fliegt gnadenlos raus.
>Apropos: nachdem neulich ein Hofer-Prospekt ins Haus flatterte mit außergwöhnlich billigen Konserven eines qualitativ erstklassigen Herstellers, hat es den Baldur vor ein paar Tagen erstmals seit Schülerzeiten wieder in den Aldi getrieben - guckst Du mal, voll krass, und so.
>Donnerstags kam der Prospekt, ich ging am Freitag hin ------> sorry, Ware erst kommen Montag. Weil ist gültig nur ab Montag. Weil steht in Prospekt.
>Also, Sonderposten, kein fester Sortimentsbestandteil.
>Am Dienstag hab ich mich nochmal überwunden, wieder guckst Du, ob da, nix da, guckst Du. Voll krass!
>Baldur fragen, warum nix da - bekommen Antwort, erst Donnerstag, weil gültig ab Donnerstag, weil so in Prospekt. Weil Prospekt sagen, Ware diese Montag, Ware andere Donnerstag.
>Baldur nix mehr guckt bei Aldi, weil iss voll krass!
>Kanner verschenken Ware von Montag und von Donnerstag, Baldur nix mehr wissen wird. Weil machen Bogen große. Um Laden voll krass. Weissu.
>beste Grüße vom Baldur
Das isse eine deorem vonne Meester Muthesius.
unne de hat auge wie de falke in durm oben.
Nix ware habbe gudde abber schlechte ware habbe genug denn gudde komme imma seldener.
Dat ist 1.Theroem von de Meester.
und jetzt wieder faste ganze normal:
Da die Baubranche jetzt am unteren Punkt angelangt ist und die Krankschrumpfung zum Ende kommt ist der kleinste Luftzug geeignet die Preise zu liften odder nix mehr baue un noch weiter abbaue.
Niemand fährt sein Geld mit dem Schubkarren in Nachbars Baugrube oder?
Gruß EUKLID

gesamter Thread: