- Zitat zur Guten Nacht - -- ELLI --, 18.02.2003, 23:46
- halte ich für falsch, den Spruch - Dieter, 19.02.2003, 01:33
- Re: Es gibt keine 'Arbeitslosigkeit' als solche, sondern nur eine zu den von - dottore, 19.02.2003, 07:22
- Richtig!...wenn wir alle ohne Lohn arbeiten, ist die Arbeitslosigkeit auf Null! (owT) - Wal Buchenberg, 19.02.2003, 07:32
- Re: Wieso denn ohne Lohn? Niedrigere Löhne hülfen schon, denn merke: - dottore, 19.02.2003, 09:14
- Re: Niedrigere Löhne hülfen schon, denn merke: - Wal Buchenberg, 19.02.2003, 10:10
- Re: Bitte um Realismus! - dottore, 19.02.2003, 12:57
- Re: Bitte um Realismus! - silvereagle, 19.02.2003, 13:38
- Re: was ist Vermögen - Baldur der Ketzer, 19.02.2003, 14:09
- Re: was ist Vermögen / ein Versuch, auf den Punkt zu kommen - silvereagle, 19.02.2003, 21:52
- Re: was ist Vermögen - Baldur der Ketzer, 19.02.2003, 14:09
- Re: Bitte um Realismus! - silvereagle, 19.02.2003, 13:38
- Re: Bitte um Realismus! - dottore, 19.02.2003, 12:57
- Re: Wieso denn ohne Lohn? Niedrigere Löhne hülfen schon, denn merke: - Euklid, 19.02.2003, 12:45
- Re: Wieso denn ohne Lohn? Niedrigere Löhne ** Vom Hohelied der Arbeitslosen - Herbi, dem Bremser, 19.02.2003, 23:55
- Re: Niedrigere Löhne hülfen schon, denn merke: - Wal Buchenberg, 19.02.2003, 10:10
- Re: Wieso denn ohne Lohn? Niedrigere Löhne hülfen schon, denn merke: - dottore, 19.02.2003, 09:14
- nur um es richtig zu verstehen... - frogge, 19.02.2003, 09:07
- Richtig!...wenn wir alle ohne Lohn arbeiten, ist die Arbeitslosigkeit auf Null! (owT) - Wal Buchenberg, 19.02.2003, 07:32
- Re: Zitat zur Guten Nacht - Eugippius, 19.02.2003, 09:03
Re: was ist Vermögen
-->Hallo, Silberadler,
Vermögen gibt es als Substanzwert und als Ertragswert, aber immer kannst Du es nur quantifizieren über eine zeitaktuelle Wertbeimessung..
In der Wüste sind 100 Liter Wasser ein reiner Mengenwert, der in Tagen Überleben bewertet wird, also nicht nominell, sondern substantiell.
Sobald Du aber Dein Vermögen nicht für Dich nutzst, sondern tauschst oder veräußerst, geht alles über die Bewertung zu diesem Zeitpunkt.
Beispiel: Eigentum an einem Buch *Mein Kampf* im Jahre 1939 = Wert auf heute bezogen vielleicht 2 Mark.
Eigentum am gleichen Buch im Jahre 1945, sagen wir, Mai-Juli, kann Dir den Kopf kosten, je nach Aufenthaltsort.
Eigentum ditto im Jahre 2003, kann Dir 500 Euro einbringen beim verkauf, oder eine Strafanzeige, biste vorbestraft - je nach Ort.
Ein Getriedefeld kannst Du nach Ertragsdurchschnittssätzen bewerten, eine Lagerhalle für gewerbliche Vermietung nicht.
Deine Arbeitskraft schon gar nicht (Gruß an Wal).
Der Wert einer Unternehmung geht ins Negative, wenn Du einen Sozialplan erfüllen mußt.
Er geht ins Undenkbare, wenn amazon draufsteht und am Kalender das Jahr 1999 steht.
Ergo: die Bewertung ist eine Frage der jeweiligen
1) Machtverhältnisse und damit Rechtsverhältnisse
2) Zeit
3) Umstände
Ein ganzes Landgut in Tschechien bzw. Dein theoretischer Anspruch darauf ist für Dich im Jahre 1967 gar nichts wert, ebenso wie an einer Wohnung in St.Petersburg. 2003 sieht dies ganz anders aus.
Heutzutage möchte ich es so festmachen:
eine Mietwohnung ist durch die Mieterschutzgesetze für mich annähernd wertlos.
eine Firma ist mehr Risiko als Chance.
In irgendeiner Form werthaltig bleiben Deine ertragsbringend nutzbaren Kenntnisse, Eigenschaften und Fähigkeiten.
Papier ist geduldig und nur Papier.
Bargeld lacht, solange die Auszehrungs- und Kannibalisierungsphase andauert, ich gebe mittlerweile dottore absolut Recht.
Aber nur solange, solange noch die bestehende Ordnung gilt.
Die kann täglich umkippen, es muß nicht gleich Nibiru sein, ein Pockenalarm genügt, um die gesamte Wirtschaft zusammenbrechen zu lassen, weil niemand mehr frühmorgens aus dem Hause gehen wird.
Und dann ist auch das Papier wertlos, und es zählt nur noch substantielles, wie oben, wie lange reicht mein im Hause befindlicher Vorrat an allem lebensnotwendigen.
Fazit: mehrgleisig fahren.
In sogenannte Sachwerte gehe ich jetzt noch nicht, der Grundstock an Münzen ist vorhanden, und oberstes Prinzip ist: sofortige Beweglichkeit und Verfügbarkeit allen Vermögens ohne die Mitwirkung dritter (komme ich an mein Schließfach, wenn die Bank zu hat von Fr. 16.00 bis ----->?)), also keinesfalls Aktien, Obligationen oder solcher Käse.
Immos nur, wenn selbstgenutzt und voll abbezahlt, unbelastet.
beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: