- Jatzt kommt die Pfandpflicht für Milchverpackungen - Tierfreund, 19.02.2003, 17:21
- Re: Jatzt kommt die Pfandpflicht für Milchverpackungen - Euklid, 19.02.2003, 17:33
- Re: Jatzt kommt die Pfandpflicht für Milchverpackungen - RetterderMatrix, 19.02.2003, 21:21
- Take it easy Schlauchbeutel mit Milch bleiben pfandfrei!! - Minicooper, 19.02.2003, 17:44
- Re: Take it easy Schlauchbeutel mit Milch bleiben pfandfrei!! - Euklid, 19.02.2003, 17:47
- Re: Jatzt kommt die Pfandpflicht für Milchverpackungen - Euklid, 19.02.2003, 17:33
Jatzt kommt die Pfandpflicht für Milchverpackungen
-->Es wird wirklich immer perverser,bald wird wohl auch noch eine Schokoladenverpackung und jede Blechbüchse pfandpflichtig.
Den Gestank der saueren Milchreste in den Verpackungen möchte ich im Sommer mal erleben oder sollen wir etwa bei den heutigen Wasser - Abwasserkosten die Verpackungen auch noch ausspülen?
Es ist einfach zum Kotz....!!
Grüße
Tierfreund
_______________________________________________________________________________
Berlin (AP). Nach dem Willen der Regierung werden ab Oktober auch viele Milch-Verpackungen pfandpflichtig. Das bestätigte ein Sprecher des Bundesumweltministeriums am Mittwoch.
Der Sprecher des Bundesumweltministeriums bestätigte der dpa am Mittwoch auf Anfrage, alle Milch-Einwegverpackungen außer Getränkekartons und Schlauchbeuteln würden von Oktober an pfandpflichtig. Betroffen wären nach einer Prognose der Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung (GVM) jährlich rund 800 Millionen Milchverpackungen wie Einwegflaschen und Kunststoffbecher. Bund und Länder hatten sich am Sonntag auf neue Einwegpfand-Regeln geeinigt.
Pfandfrei bleiben demnach nur Getränkekartons und Schlauchbeutel mit Milch. Alle anderen Einwegverpackungen mit Trinkmilch, H-Milch, Sterilmilch, Sauer- und Dickmilch, Buttermilch und Milchmisch- Getränken sollen künftig zurückgegeben werden. Die Rücknahme der meisten Milchverpackungen ist allerdings in dem geplanten bundesweiten Pfandsystem von Industrie und Handel überhaupt nicht vorgesehen. Yoghurt und Kefir gelten nicht als Getränke. Ihre Verpackungen sollen daher auch nicht pfandpflichtig werden.
Der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) erklärte, ein Pfand auf Milchgetränke sei für Handel und Verbraucher unzumutbar. HDE-Sprecher Hubertus Pellengahr forderte die Bundesregierung auf, Milchverpackungen grundsätzlich vom Pfand zu befreien.
Nach den von Bund und Ländern ausgehandelten Eckpunkten für neue Pfandregeln sollen von Oktober an grundsätzlich alle Einweg- Getränkeverpackungen pfandpflichtig werden - unabhängig vom Inhalt. Ausgenommen sind Einweg-Verpackungen mit Wein, Spirituosen und diätetische Getränke etwa für Babys. Pfandfrei bleiben auch so genannte"ökologisch vorteilhafte Verpackungen" wie Getränkekartons und Milch-Schlauchbeutel.
Nach der GVM-Prognose werden dieses Jahr 576 Millionen Kunststoffbecher, 116 Millionen Kunststoffflaschen, 79 Millionen Einweg-Glasflaschen, 28 Millionen Karton-Kunststoffbecher und 5 Millionen Alu-Dosen mit Milchgetränken verkauft. Branchenexperten schätzen, dass mit Milchgetränken in diesen Verpackungen mehr als eine Milliarde Euro Jahresumsatz gemacht wird.
Der HDE forderte die Bundesregierung unterdessen erneut dazu auf, kartellrechtliche Hindernisse beim Aufbau des bundesweit einheitlichen Pfandsystems schnell aus dem Weg zu räumen. Das Bundeskartellamt hatte am Dienstag starke wettbewerbsrechtliche Bedenken gegen das von Handel und Industrie vorgeschlagene System angemeldet. Die Wirtschaft hat den Aufbau zum 1. Oktober zugesagt. Die Vorbereitungen für das Konzept sind nach HDE-Darstellung weitgehend abgeschlossen.

gesamter Thread: