- Lebensversicherungen - Gerangel um den Garantiezins - marsch, 19.02.2003, 17:24
- Re: Lebensversicherungen - Gerangel um den Garantiezins - Euklid, 19.02.2003, 17:43
- Re: Lebensversicherungen - bereits am Strick (Garantiezins) - André, 19.02.2003, 18:35
- Re: Lebensversicherungen - bereits am Strick (Garantiezins) - Euklid, 19.02.2003, 18:51
- Re: Lebensversicherungen - bereits am Strick (Garantiezins) - JN++, 21.02.2003, 09:06
- Re: Perfekt, André! Und Dank an marsch! - dottore, 20.02.2003, 10:36
- Re: Perfekt, André! Und Dank an marsch! - Euklid, 20.02.2003, 10:56
- Re: Lebensversicherungen - bereits am Strick (Garantiezins) - Euklid, 19.02.2003, 18:51
- Re: Lebensversicherungen - bereits am Strick (Garantiezins) - André, 19.02.2003, 18:35
- Re: Lebensversicherungen - die Japaner hängen schon am Strick... - kizkalesi, 19.02.2003, 21:04
- Re: Lebensversicherungen / und kein Wort davon,... - - ELLI -, 19.02.2003, 22:12
- Re: Lebensversicherungen - Gerangel um den Garantiezins - Euklid, 19.02.2003, 17:43
Lebensversicherungen - Gerangel um den Garantiezins
--><table><table border="0" width="600"><tr><td><font face="Arial"><font size=5>Lebensversicherungen - Gerangel um den Garantiezins
</font></font><div align="Justify">
Das Finanzministerium dementiert zwar — doch der Garantiezins für Lebensversicherungen soll offenbar gesenkt werden.
Das Bundesfinanzministerium hat Berichte dementiert, wonach der Garantiezins für Lebensversicherungen von derzeit 3,25 Prozent ab dem kommenden Jahr gesenkt werden soll.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hatte dagegen am Mittwoch einen Bericht des Wirtschaftsmagazins Capital bestätigt, wonach die Behörde sich mit dem Thema befasse.
Künftig wohl weniger als drei Prozent
„Wir erarbeiten eine Einschätzung, die wir dem Ministerium vorlegen werden“, sagte BaFin-Sprecher Peter Abrahams. Die Entscheidung über eine Absenkung der garantierten Verzinsung treffe jedoch das Ministerium.
„Die Frage einer Senkung des Garantiezinses bei Lebensversicherungen liegt konkret auf dem Tisch“, zitiert das Magazin den BaFin-Präsidenten Jochen Sanio. Die hochverzinslichen Kapitalanlagen der Versicherer liefen nach und nach aus und ließen sich nicht durch neue auf gleichem Zinsniveau ersetzen, sagte er.
Manfred Poweleit, Herausgeber des Branchenblattes map-Report, sieht für das Finanzministerium Handlungsbedarf. Der Garantiezins wird nach der durchschnittlichen Rendite zehnjähriger Staatsanleihen berechnet. 60 Prozent dieses Wertes ergeben den Zins für Lebensversicherungen.
„Nach unserer Berechnung liegt der Wert derzeit bei 3,24 Prozent - die Grenze ist also unterschritten“, sagte Poweleit. Der Experte hält einen Garantiezins von 2,75 Prozent für realistisch.
Rückwirkung hätte eine Zinssenkung nicht. Wer also noch zu einem höheren Kurs unterschrieben hat, bekommt diesen am Ende der Laufzeit weiterhin ausbezahlt.
http://www.sueddeutsche.de/index.php?url=wirtschaft/aktuell/62363&datei=index.php
</div></td></tr></table>

gesamter Thread: