- Deutsche Telekom beraubt sich selbt möglichen Kurspotentials - nasdaq, 19.02.2003, 12:29
- Drei Fragen - Der Bulle, 19.02.2003, 12:46
- Re: Drei Fragen - Giraldus, 19.02.2003, 13:12
- Aha, danke! - Der Bulle, 19.02.2003, 13:29
- Short Sale - HB, 19.02.2003, 13:41
- Re: Wegen der Wandelanleihen und Shortselling:-) - Luigi, 19.02.2003, 14:00
- Re: Die Anleihe mit Link (owT) - Luigi, 19.02.2003, 14:02
- Re: Feher: um Aktien zurück zu kaufen muss es heissen! (owT) - Luigi, 19.02.2003, 14:04
- @Elli bitte hilf mir aus meinem Rechtschreibchaos! (owT) - Luigi, 19.02.2003, 14:07
- Re: @Elli bitte hilf mir aus meinem Rechtschreibchaos! / wie denn? ;-) (owT) - - ELLI -, 19.02.2003, 14:24
- Re: @Elli Danke für die Korrektur:-) (owT) - Luigi, 19.02.2003, 14:45
- Re: @Elli bitte hilf mir aus meinem Rechtschreibchaos! / wie denn? ;-) (owT) - - ELLI -, 19.02.2003, 14:24
- @Elli bitte hilf mir aus meinem Rechtschreibchaos! (owT) - Luigi, 19.02.2003, 14:07
- sehe ich etwas anders! - nasdaq, 19.02.2003, 17:49
- Re: @nasdaq Oh du mein Guru:-) Stimmt es etwa nicht, dass die Wandelanleihe - Luigi, 19.02.2003, 18:03
- meinte ein anderes Posting - nasdaq, 19.02.2003, 19:28
- Re: @nasdaq Oh du mein Guru:-) Stimmt es etwa nicht, dass die Wandelanleihe - Luigi, 19.02.2003, 18:03
- Aha, danke! - Der Bulle, 19.02.2003, 13:29
- Re: Drei Fragen - Giraldus, 19.02.2003, 13:12
- Drei Fragen - Der Bulle, 19.02.2003, 12:46
sehe ich etwas anders!
-->>Ist denn diese Wandelanleihe langfristig betrachtet nicht positiv für den Aktienkurs? Ich denke schon, vor allem wegen diesem Satz:
>Damit will die Telekom ihr Eigenkapital erhöhen, da die erworbenen Anteile am Anleihevolumen am Ende der Laufzeit in Aktien der Telekom gewandelt werden müssen.
Das Problem liegt ja in der Zeit bis zum Ablauf. Die meisten Wandelanleihen sind besonders wenn sie in einem solchen Volumen auf den Markt kommen meistens ein Kurstreiber auf dem Weg nach unten.
Die Wandelanleihen werden nach und nach von den Hedgefonds aufgesaugt und sie müssen als Absicherung die Aktie leerverkaufen.
Die Zinsen aus der Wandelanleihe werden damit absolut Risikofrei gemacht.
Das Problem liegt nicht nur in einer Wandelanleihe, sondern dem Druck unter dem die Telekom steht. Wie soll sie ihre auslaufenden Anleihen refinanzieren und wo beschafft man sich neues Kapital???
Weshalb waren die Wandelanleihen wohl schon nach wenigen Tagen 2,5 fach überzeichnet?
Wenn die Telekom die Lösung langfristig in Wandelanleihen sieht, dann sehe ich für die zukünftige Kursentwicklung Schwarz.
Auf jeden Fall ist damit geklärt wie die Dt. Telekom ihre Verschuldung senken will. Da sie die Ziele niemals aus dem eigenen Cash-Flow erreichen kann müssen andere Mittel her. Siehe den angefügten Link der besagt, dass Wandelanleihen in den Augen der Rating Agenturen nicht als Schulden gezählt werden.
Die Finanzchefs der begebenden Firmen sind sich in der Regel nicht bewusst welchen Druck auf die Aktie sie mit solchen Maßnahmen erzeugen können, was die Wahrscheinlichkeiten einer"sauberen" Kapitalerhöung weiter schmälern und zu noch mehr Wandelanleihen und tieferen Kursen führt.
In meinen Augen ist es ein Teufelskreis aus dem die Telekom nur sehr schwer wieder hinauskommt.
Funktionieren würde eine solche Strategie nur, wenn der DAX in den nächsten drei Jahren einen Höhenflug anstimmen würde. Damit würden die momentan"sicheren" Anleihen automatisch zu Aktien. Da ich auch auf kurze Sicht keine allzugroßen Sorgen bzgl. der Kreditwürdigkeit der Telekom habe halte ich den Kauf der Wandelanleihe noch für vertretbar, nicht aber den Kauf der Aktie.
Hier noch der Link (Wandelanleihen sind keine Schulden) übrigens die Aktie verlor fast unmittelbar nach Begebung der Anleihe fast 40 %!
<ul> ~ http://www.cfoeurope.com/200206f.html</ul>

gesamter Thread: