- Bundesregierung läßt Notfakllplan für Bankpleiten ausarbeiten: - monopoly, 19.02.2003, 18:02
- Re: Bundesregierung läßt Notfallplan für Bankpleiten ausarbeiten: - Euklid, 19.02.2003, 18:18
- @Euklid - uluwatu, 19.02.2003, 18:41
- Re: @Euklid - Euklid, 19.02.2003, 19:01
- Re: @Euklid - Euklid, 19.02.2003, 19:16
- @Euklid - uluwatu, 19.02.2003, 18:41
- Notfallpläne haben Hochkonjunktur - Diogenes, 19.02.2003, 20:49
- Re: Notfallpläne haben Hochkonjunktur - Euklid, 19.02.2003, 20:55
- Re: Notfallpläne haben Hochkonjunktur - Diogenes, 19.02.2003, 21:11
- Re: Notfallpläne haben Hochkonjunktur - Euklid, 19.02.2003, 20:55
- Re: Bundesregierung läßt Notfakllplan für Bankpleiten ausarbeiten - Bestätigt - Popeye, 20.02.2003, 17:45
- Re: Bundesregierung läßt Notfallplan für Bankpleiten ausarbeiten: - Euklid, 19.02.2003, 18:18
Re: Bundesregierung läßt Notfallplan für Bankpleiten ausarbeiten:
-->Wer eine staatliche Garantie für ausfallende Kredite ablehnen kann dem geht es nicht schlecht sondern der will ganz einfach was anderes.
Ihr dürft raten was wohl?
Druck auf dem Arbeitsmarkt lassen bis es quietscht und die Leute auf die Straße schicken und einen Regierungswechsel zu provozieren.
Man nimmt noch nicht mal Geschenke von dieser Regierung mehr an.
Wenn sie es weiter so bunt treiben könnte der Schuß nach hinten los gehen und die Banken brennen anstatt das Kanzleramt.
Ein Wort des Kanzlers würde genügen und ich vermute der wird das auch noch tun.
Er ist den Unternehmern nicht mehr so wohl gesonnen seit der Besudlung mit der Körperschaftssteuer.
Mein Tipp:Der haut auch das noch auf die Straße.
Anschließend brennen die Banken des Großkapitals und der Kriegstreiber
Gruß EUKLID

gesamter Thread: