- Ist das Deflation? Mercedes Kombi für 50 000 Euro? (owT) - Euklid, 19.02.2003, 19:25
- Preis auf dem Etikett oder realisierter Preis? (owT) - SchlauFuchs, 19.02.2003, 19:36
- Re: Preis auf dem Etikett oder realisierter Preis? (owT) - Euklid, 19.02.2003, 20:01
- Was ist ein Nichtraucheranzuender? - SchlauFuchs, 19.02.2003, 20:06
- Ein Zigarettenanzünder, der nie benutzt wurde, da Nichtraucher?! (owT) - Trixx, 19.02.2003, 20:10
- Oder einer welcher Nichtraucher anzündet ¿ (owT) - D- Reymann, 19.02.2003, 20:20
- Re: Was ist ein Nichtraucheranzuender? - Euklid, 19.02.2003, 20:33
- Ein Zigarettenanzünder, der nie benutzt wurde, da Nichtraucher?! (owT) - Trixx, 19.02.2003, 20:10
- Re: Weis jemand, wann wegen der 1%-Regelung Urteile zu erwarten sind? - André, 19.02.2003, 20:24
- Re: Weis jemand, wann wegen der 1%-Regelung Urteile zu erwarten sind? - Euklid, 19.02.2003, 20:46
- zu den Bau-Artikelpreisen - Dieter, 19.02.2003, 21:22
- Re: Weis jemand, wann wegen der 1%-Regelung Urteile zu erwarten sind? - Euklid, 19.02.2003, 20:46
- Was ist ein Nichtraucheranzuender? - SchlauFuchs, 19.02.2003, 20:06
- Re: Preis auf dem Etikett oder realisierter Preis? (owT) - Euklid, 19.02.2003, 20:01
- Preis auf dem Etikett oder realisierter Preis? (owT) - SchlauFuchs, 19.02.2003, 19:36
Re: Weis jemand, wann wegen der 1%-Regelung Urteile zu erwarten sind?
-->>
>Für Global Players mittels Anmeldetrick auf 35000 Euro wobei der Angestellte der ihn fährt auf 50 000 Euro seine Dienstwagenpauschale versteuern darf.
>Es soll noch Leute genen die in einem Dienstwagen einen Vorteil sehen.
>Vielleicht erwirken die Lobbyisten bald ein Gerichtsurteil daß sie die vom Angestellten zuviel bezahlten Anteile in die Firmenkasse gespült bekommen.
>Bei den 1,5% Dienstwagensteuer je Monat wäre der geldwerte Vorteil im Jahr dann mit 9000 Euro zu versteuern.
>Da aber angeblich jetzt die 1,0 % als Erfolgserlebnis gefeiert werden sollen hat man tatsächlich wenn man auf den echten Wert rechnet 6000 Euro pro Jahr als steuerwerten Vorteil und damit tatsächlich 17,1% im Jahr auf den effektiven Preis zu tragen.
>Das wäre pro Monat dann effektiv 1,43% im Monat obwohl man 1,0 % auf dem Papier stehen hat.
>Ich behaupte der Listenpreis zum tatsächlichen Preis wird immer stärker differieren was ein Kungelgeschäft zwischen Staat und PKW-Herstellern ist.
>Damit ergibt sich eine immer größere tatsächliche steuerliche Auswirkung des geldwerten Vorteils.
>Die Ersatzteile von Alt-PKWs erreichen historische Höhen um ein Ausweichen von den Werkstätten zu verhindern.
>Schwarzarbeit plus hoher Ersatzteilpreis ergibt Preis in der Werkstatt.
>Gruß EUKLID

gesamter Thread: