- na,hoffentlich gehen sie auch - orwell, 19.02.2003, 12:31
- Re: Na, hoffentlich gehen sie auch... vor die Hunde - Tempranillo, 19.02.2003, 13:58
- Ein Hurra auf die freie Meinungsäußerung - silvereagle, 19.02.2003, 15:58
- Re: Ein Hurra auf die freie Meinungsäußerung - Tempranillo, 19.02.2003, 16:29
- Re: Ein Hurra auf die freie Meinungsäußerung - Euklid, 19.02.2003, 16:38
- Re: Ein Hurra auf die freie Meinungsäußerung / Licht und Schatten - silvereagle, 19.02.2003, 21:05
- Re: Ein Hurra auf die freie Meinungsäußerung / Parfum und Schweinesch...... - Baldur der Ketzer, 19.02.2003, 21:38
- Re: Ein Hurra auf die freie Meinungsäußerung / Parfum und Schweinesch...... - silvereagle, 19.02.2003, 22:20
- @Silberadler - welcher Schachzug folgt als überübernächster - Baldur der Ketzer, 19.02.2003, 23:24
- Re: Ein Hurra auf die freie Meinungsäußerung / Parfum und Schweinesch...... - silvereagle, 19.02.2003, 22:20
- Re: Adler späht nach einem Opfer, ich geh schon mal in Deckung ;-))) - Tempranillo, 19.02.2003, 21:58
- Re: Ein Hurra auf die freie Meinungsäußerung / Parfum und Schweinesch...... - Baldur der Ketzer, 19.02.2003, 21:38
- Re: Ein Hurra auf die freie Meinungsäußerung - Tempranillo, 19.02.2003, 16:29
- Ein Hurra auf die freie Meinungsäußerung - silvereagle, 19.02.2003, 15:58
- Re: na,hoffentlich gehen sie auch ** Stationierungskosten - Herbi, dem Bremser, 19.02.2003, 14:46
- Re: na,hoffentlich gehen sie auch ** Stationierungskosten - Euklid, 19.02.2003, 15:01
- Re: na,hoffentlich gehen sie auch - Merlin, 19.02.2003, 16:19
- Re: Na, hoffentlich gehen sie auch... vor die Hunde - Tempranillo, 19.02.2003, 13:58
Re: Adler späht nach einem Opfer, ich geh schon mal in Deckung ;-)))
-->Hallo Silvereagle,
>mein unnötiger Kommentar vorweg: leicht durchwachsen, (anfänglich) etwas schaumgebremst und schüchtern, aber letztlich ehrlich und"straight from the heart" (entschuldige den pathtischen Anglizismus... sorry... ;-))
Nein, nein, Adler, überhaupt nicht unnötig. Es lebe der Unterschied, sei er kleiner oder größer. Davon lebt das Board, und wir haben die schönste und interessanteste Unterhaltung, die man sich vorstellen kann.
>> zwischen Selbstbild und Fremdbild können manchmal erhebliche Differenzen liegen.
>Glaub ich nicht mal. Aber schaun ma mal:
>> Ich selbst betrachte mich in keinster Weise als antiamerikanisch. Wenn Amerika seine Politik ändern sollte, wäre ich darüber unendlich glücklich.
>Sorry, das klingt doch ungefähr so wie:"Eigentlich habe ich ja gar nichts gegen meinen Todfeind. Wenn das A...loch doch nur endlich sein Verhalten ändern würde, wäre ich extraordinary pleased..." ;-) - Nimm's mir nicht übel, aber das ist nicht überzeugend. ;-) Aber es wird ja schon noch...
Natürlich nehm´ ich das nicht übel. So lange ich nicht auf der persönlichen Ebene angerempelt werde, habe ich ein dickes Fell. Was ich sagen wollte, meine Abneigung gegen die USA oder sonstwen hat ausschließlich - das hoffe ich zumindest - sachliche Gründe. Du hast es glänzend auf den Punkt gebracht,"wenn das A...loch nur sein Verhalten ändern würde". Genau darin unterscheide ich mich ja von den Cowboys, die seit Jahrzehnten auf D-Land einprügeln, egal, wie wir uns verhalten, ob aggressiv oder pazfistisch, überheblich oder unterwürfig.
>> Ich glaube nach wie vor, dass die amerikanischen Regierungen einen Anti-Germanismus praktizieren, der so widerwärtig und abstoßend ist, wie seinerzeit der Antisemitismus von Adolf Hitler und Konsorten. Nur die Methoden der US-Verbrecher sind (noch?) andere.
>Das mag zwar keine relevante Kategorie sein, aber eine solche Formulierung trifft den Geschmack des Silberadlers schon besser. ;-) Du weisst ja, was er für ein heilloser Anti-Kollektivist er ist... ;-)
Wir müßten endlich mal den Begriff Anti-Germanismus in die Debatte einführen, weil sonst jede Diskussion über Anti-Amerikanismus (s.a. Beitrag aus der Washington Post über Furchenfratze) sich unrettbar auf der schiefen Ebene bewegt.
>> Dass die USA eine neue Form von Rassismus praktizieren, magst Du aus daraus ersehen, dass sich Deutschland aggressiv oder pazifistisch verhalten kann, überheblich oder unterwürfig, die Cowboys werden immer einen Grund haben, und wenn nicht, werden sie einen suchen, uns eine in die Schnauze zu knallen.
>Ganz nebenbei: Hast Du für diese Theorie denn auch ein schlüssiges Motiv?
Einen Verdacht. Amerika will alle Staaten, die ihm, sei es militärisch, sei es wirtschaftlich Konkurrenz machen könnten, aus dem Weg räumen. Steht u.a. bei Kissinger und Brzesinski. Elli hat gestern einen Text zum 11.9. gepostet, in dem ebenfalls die einschlägigen Signalwörter vorkommen: Novus Ordo Saeclorum, New World Order, Pax Americana.
>> Silberadler, es ist genau umgekehrt, die Rassisten, die militaristischen Dreckschweine, die Massenmörder, die Killer, die Vernichter, die Atombombenwerfer, die Staaten- und Völker-Vernichter sitzen jenseits des Atlantiks.
>Voilà , there you are! Du stehst ja doch zu Deiner wahren Meinung. Ich bin wirklich der Ansicht, dass es ein Recht auf jeglichen Rassismus gibt.
Natürlich steh´ ich zu meiner Meinung, austeilen und einstecken. Nur halte ich ein Recht auf Rassismus für, ich will es vorsichtig sagen, mehr als fragwürdig. Eine Art Rassismus werfe ich doch den Amis vor, würde ich jetzt dieses Recht akzeptieren, welche Argumente hätte ich dann noch gegen die transatlantischen Rowdys? Ich ärgere mich doch jeden Tag grün und blau über das aus jeder Pore nach Selbstgerechtigkeit stinkende Pharisäergesindel, das nicht müde wird, uns Rassismus - d.h. den unserer Vorfahren - zu unterstellen, nur damit es ihn selbst desto dreister praktizieren kann. Die alte Leier: Wasser predigen und Wein trinken.
>Hat jedes Individuum, dies- und jenseits des Atlantiks (wobei auch die Perspektive wechselseitig variabel ist). Es sollte nur Privatsache bleiben. Genau daran hapert es aber bei manchen letztlich ein wenig... ;-)
Na gut, was man im kleinsten Raum seiner Wohnung so von sich gibt, muß man nicht unbedingt zum Thema machen.
>> Warum wohl, glaubst Du, werden wir tagein, tagaus mit der unendlichen Auschwitz-Ka... zugedröhnt?
>Shoa-Business... Kein kollektives Ereignis, wenn Du mich fragst. Aber Du fragst mich ja gar nicht... ;-)
Warum sollte ich Dich fragen, Du weißt es ja ohnehin.
>> Weil in Wahrheit etwas Ähnliches in Vorbereitung ist, nur tragen die Verbrecher diesmal nicht die Hakenkreuz-Binde, sondern Stars-and-Stripes.
>Wer sind sie denn (konkret), die Verbrecher? Noch können wir hier ja offen reden, oder?
Bush, Rumsfeld, Rice, Wolfowitz, Perle, kurz gesagt, alle, die eine im weitesten Sinne rassistiche, von dumpfen Antipathien, anti-deutsche, anti-was-weiß-ich geprägte Politik betreiben.
>> Der Gedanke ist nicht von mir, sondern, wenn auch in anderer Form, von A. v. Bülow, der schreibt, das Holocaust-Geseire solle nur davon ablenken, dass Sharon eine eiskalte Landnahme praktiziere.
>OK, aber was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Schon wieder eine Frage, die Du selbst schon längst beantwortet hast. Das uralte Haltet-den-Dieb-Spielchen. Die Täter suchen einen Sündenbock. Die Interessen-Identität zwischen den USA und dem kleinen Land mit der großen Mauer ist nun wirklich allseits bekannt. Stand sogar im Spiegel.
>Meinst Du, dass ansonsten eine Handvoll schwarz-rot-goldiger Friedensbringer den Herrn Scharon an seinem Vorhaben hindern würde?
Nein. Aber er hätte mit erheblichem publizistischen Gegenwind zu rechnen. Es macht sich doch immer gut, sich als geschundenes Opfer darzustellen, vor allem wenn man Kohle, Patriot-Raketen und Atom-U-Boote abgreifen will.
>> Noch einmal: Ich habe nichts gegen Amerika, auch nichts gegen die Amerikaner, noch nicht einmal gegen die jeweiligen Regierungen, was mich stört, ist deren aktuelles Verhalten.
>Jetzt wird's wieder schwammig. Ein leicht bedauernswerter Rückfall, aber so geht's uns ja allen irgendwann... ;-)
Ich bin klar wie ein Kristall, von wegen schwammig! Aber zwischen Selbsteinschätzung und Fremdbild liegen ja manchmal Welten. Dieser Unterschied hält so manches Forum am Laufen.
>Sagte doch jüngst einer:"Gegen Hitler und seine Bande hätte ich ja nicht das geringste auszusetzen gehabt, hätte der Hundesohn doch besser schon zu Lebzeiten sein Verhalten geändert als danach..."
Wenn der Schnauzbart zu Lebzeiten sein Verhalten geändert hätte, wäre er nicht mehr Hitler gewesen!
>> Ich würde mir wünschen, die transatlantischen Großverbrecher würden sich endlich mal zum gleichen Standpunkt durchringen.
>Warum tun sie's denn Deiner Meinung nach nicht?
Sie haben etwas gegen uns. Warum und weshalb, kann ich auch nicht genau sagen, ich vermute mal, die Antworten, die man bei Kissinger und Brzesinski entnehmen kann, dürften der Sache ziemlich nahe kommen.
Tempranillo

gesamter Thread: