- Irak-Krieg kommt Amerika teuer zu stehen ;-) - stocksorcerer, 20.02.2003, 08:48
- Re: Irak-Krieg kommt Amerika teuer zu stehen ;-) - Euklid, 20.02.2003, 09:01
Re: Irak-Krieg kommt Amerika teuer zu stehen ;-)
-->>SPIEGEL ONLINE - 20. Februar 2003, 8:07
>URL: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,236938,00.html
>Irak-Krieg
>
>Die zockenden Türken
>Erst sorgten die Türken mit ihrem Nato-Gesuch für transatlantischen Streit. Nun wollen sie bei einem Krieg gegen den Irak nicht mitmachen. Grund: Die Amerikaner zahlen nicht genug. US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld sucht nach militärischen Alternativen an der Nordfront.
>
>Washington - Die US-Regierung hatte im vergangenen Monat dem Kongress erklärt, Hilfen an die Türkei würden 14 Milliarden Dollar nicht überschreiten. Der Kongress muss jedem Hilfspaket zustimmen. Nun sind offenbar 26 Milliarden Dollar im Gespräch, die die US-Regierung den Türken zugesagt hat. Doch das ist Ankara nicht genug. Die Regierung des türkischen Ministerpräsidenten Abdullah Gül hat für die Unterstützung Amerikas US-Kreisen zufolge mehr als 30 Milliarden Dollar verlangt. [img][/img]
>
>Den Angaben zufolge soll sich US-Außenminister Colin Powell umgehend an Gül gewandt haben:"Mehr werdet Ihr nicht kriegen." Die USA werden kein höheres Angebot machen. Umstritten ist offenbar der Umfang des Hilfspaketes aus Beihilfen, Krediten und Schuldenerlass.
>Aus US-Verteidigungskreisen verlautete, die USA hätten der türkischen Regierung erklärt, bis Ende der Woche werde eine Entscheidung benötigt. Der Sprecher des Weißen Hauses, Ari Fleischer, sagte, für die Türkei laufe die Zeit ab, um über eine Annahme des amerikanischen Angebots zu entschieden.
>Doch Ankara gibt sich gelassen. Der Chef der türkischen Regierungspartei AKP, Tayyip Erdogan, sagte, eine entsprechende Sitzung des Parlaments sei weder für diese Woche noch für das Wochenende angesetzt.
>US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld sagte, es gebe Alternativpläne für einen Krieg, sollten die USA die türkischen Basen nicht nutzen können."Je weniger Hilfe man erhält, desto schwieriger wird es", sagte er,"aber wie auch immer, es ist machbar."
>Es wird damit gerechnet, dass ein völliger Zusammenbruch der Verhandlungen die Beziehungen der Türkei zu den USA beschädigen werden. Die USA haben die Türkei während zwei Wirtschaftskrisen geholfen und sich für einen Beitritt der Türkei zur Europäischen Union (EU) stark gemacht.
>--------------------------
>winkääää
>stocksorcerer
Ja ja es ist alles machbar und ihnen gehört auch noch der Himmel und die Erde.
Notfalls marschieren wir eben ohne jede Zahlung in die Türkei ein wird wohl der nächste Schritt der Diplomatie sein.
Manieren unter aller Sau an den Tag legen und sich über andere Länder darüber beschweren.
Türken legt euch doch endlich unter den Stiefel;-)
Die amerikanische Diplomatie gibt scheinbar keine Ruhe bis alles aufgemischt ist.
Ziel wird bleiben den Rest der Welt untereinander aufzuwiegeln um am Schluß wieder den Guten zu mimen.
Inzwischen ist Israel scheinbar wieder mal bankrott.
Das Handelsblatt berichtet daß man mit der deutschen Regierung darüber verhandelt was mit den U-Boot-Lieferungen wird.
Das eignet sich natürlich nicht für die Ã-ffentlichkeit daß man sie mal wieder geschenkt haben möchte.
Entweder lautlos zahlen oder es wird erneut die Keule rausgeholt.
Irgendwie wird man das schon wieder schaffen.
Gruß EUKLID
PS Scharon hat die Allmacht und droht seinen Zentralbankmann zu entmachten der sich weigern soll weiter ungedeckte Schecks zu unterzeichnen.

gesamter Thread: