- Das Wort 'Bankenkirse' bitte aus dem Wortschatz streichen! - dottore, 20.02.2003, 08:57
- Re: Das Wort 'Bankenkirse' bitte aus dem Wortschatz streichen! - Euklid, 20.02.2003, 09:11
- Re: Richtig, Euklid - der Gag war eigentlich 'Bankenkirse', sorry (owT) - dottore, 20.02.2003, 09:24
- Re: Das Wort 'Bankenkirse' bitte aus dem Wortschatz streichen! - Euklid, 20.02.2003, 09:11
Re: Das Wort 'Bankenkirse' bitte aus dem Wortschatz streichen!
-->>Sagte heute Morgen Prof. Dr. Wolfgang Gerke, dieser nämlich:
>[img][/img]
>Wes Geistes Kind der hochmögende Herr ist, ergibt sich aus seinem Eintrag auf der Homepage der Uni Erlangen, wo er einen Leerstuul inne hat:
>"Der Börsenrat hat die Aufgabe, die Struktur der deutschen Börse optimal zu gestalten", umreißt Prof. Gerke sein Aufgabenfeld im Rat."Als Vertreter der Privatanlieger (sic! d.) sehe ich meine vorrangige Aufgabe darin, die Börse möglichst transparent zu gestalten und für private Anleger faire Konditionen  auch im Vergleich zu den großen institutionellen Anlegern  zu erreichen." Neben seiner neuen Funktion ist Prof. Gerke ebenfalls Mitglied in der Börsensachverständigenkommission, die das Bundesministerium der Finanzen berät.
>Die Börse ist nicht transparent, wie wir alle wissen, denn nirgends und niemals werden von ihr Kurse veröffentlicht. Faire Konditionen ist eh klar, denn jeder, der 10 DCX kauft, zahlt same commissions dafür wie der blocktrader mit 100.000 shares. Und die Kommission, der er angehört, hat His Excellency Eichel die Kontrollmitteilungen nicht etwa aus-, sondern eingeredet. Denn das ist ein tolles Beschäftigungsprogramm auf Mini-Job-Basis. Wer keine Arbeit hat, holt jeden Morgen die Mitteilungen ab und bringt sie mit seinen Kollegen per Fahrrad-Staffette nach Berlin, wo sie von Hunderttausend weiteren Mini-Joblern fein sortiert werden, vermutlich alphabetisch. Aber das ist noch nicht raus.
>Der Herr Professor ist auch für mehr Steuerehrlichkeit, wie schön, denn dadurch kommen so viele zusätzlichen Steuern rein, dass His Excellency in Bälde schon einen Haushaltsüberschuss vermelden wird.
>Guten Morgen!
Heute morgen eine Meldung im Handelsblatt:
Fallende Umsatzsteuer,Mineralölsteuer,Tabaksteuer
Dreimal kurz gelacht.
Ich greife mal wieder den Steuererhöhungsplan der Grünen auf mit ihrem Okölogiewahnergebnis von ehemals 5DM je Liter.
Das wären 2,56 Euro.
Sofort einführen und ich garantiere noch weiter drastischere Steuereinbußen.
Noch immer hat man nicht gemerkt daß die Leute nicht knochenhart sparen sondern daß es ihr Geldbeutel einfach nicht mehr hergibt egal welche Rechenkunststücke in Amtsstuben vollführt werden.
Prof. Laffer wird seine Freude daran haben.
Zur Zeit der ruhigen Hand wären ja noch Möglichkeiten gewesen das Ruder herumzuwerfen und anstatt massive Rentenerhöhungsbeiträge eine Aussetzung der Rentenerhöhung vorzunehmen.
Man wollte aber keine Probleme lösen sondern Wahlen gewinnen.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: