- Noch was für Goldugs - - ELLI -, 20.02.2003, 01:33
- Re: hatte ich gestern schon gepostet -:) - kingsolomon, 20.02.2003, 10:17
- Re: Wunnebaar - 'The gold is gone', dann könnens die ZBs ja kaufen (= Nettogeld) - dottore, 20.02.2003, 10:19
- Re: Wunnebaar - 'The gold is gone', dann könnens die ZBs ja kaufen (= Nettogeld) - LeCoquinus, 20.02.2003, 11:01
- Re: Das gedruckte Geld muss dann aber auch verschenkt werden - dottore, 20.02.2003, 13:08
- Re: Das gedruckte Geld muss dann aber auch verschenkt werden MUSS es eben NICHT - CRASH_GURU, 21.02.2003, 00:14
- Re: Das gedruckte Geld muss dann aber auch verschenkt werden - dottore, 20.02.2003, 13:08
- Womit denn?? - Diogenes, 20.02.2003, 14:46
- Re: Womit denn?? - LeCoquinus, 20.02.2003, 15:45
- Re: Womit denn?? - LeCoquinus, 20.02.2003, 15:48
- Re: Womit denn?? - LeCoquinus, 20.02.2003, 15:45
- Re: Wunnebaar - 'The gold is gone', dann könnens die ZBs ja kaufen (= Nettogeld) - LeCoquinus, 20.02.2003, 11:01
Re: Wunnebaar - 'The gold is gone', dann könnens die ZBs ja kaufen (= Nettogeld)
-->Überschlägig:
100.000 t vorhanden (alles in privater Hand) mal 10 Mio € per ton.
Macht 1.000.000.000.000 € mindestens, vermutlich sind es sogar 10 Billionen (trillions).
Jetzt müssen die Goldbugs nur tapfer sein und durchhalten. Je länger sie durchhalten, umso mehr GZ haben sie dann in Händen.
Falls Sie ihr Gold unter keinen Umständen hergeben sollten, wird es requiriert (Goldbesitz verboten, flächendeckende Massenfahndungen).
Schließlich liegt es im Sinne des Gemeinwohls weltweit, dass möglichst viel Nettogeld unter die Leute kommt, dann ist auch die Überschuldung weg, und die große Stunde der"Umlaufsicherer" beginnt.
Rat (ernsthaft jetzt): Wenn jemand schon auf Gold setzt, muss er wirklich nervös werden und sich überlegen, was tun, wenn die ZBs anfangen, es zu kaufen!
Das bleibt nämlich so sicher wie das Amen im St. Peter:
1. Die Staaten werden immer GZ haben, da es sie sonst nicht mehr gibt. GZ = Steuerzahlungsmittel.
2. Die Staaten werden niemals Gold als GZ wieder einführen. Papier ist leichter zu vermehren, viele Wälder stehen noch.
3. Irgendwann wird jemand auf die"Goldene Lösung" (= Goldankauf (!) durch die ZBs kommen.
4. Dann erst startet die so flehentlich herbei gesehnte Hyper-Hausse in Gold.
5. Und es wird kritisch...
Nochmals meine"Strategie" (zum Mitschreiben):
Ausschließlich GZ in cash im Safe. Sobald die Goldnummer der ZBs startet, die allein Gold kaufen können, ohne dass sie sich lächerlich machen (welche ZB sollte schon Kartoffeln kaufen?) und die nur diesen Preis beeinflussen können (alle andere"Geldpolitik" in Richtung"Inflation" oder"Weckung von Inflationserwartungen" ist Nonsense, siehe Japan), sobald also - dann raus aus cash in Täsch und rein ins Gold. Wie dann weiter, weiß ich leider nicht.
Und nochmals (zum Mitschreiben): Wir kriegen eine deflationäre Depression wie sie noch niemals in der Geschichte durchlitten wurde. Vielleicht nicht in einem Rutsch (die Hoffnung stirbt zuletzt, also sind"Zwischenhochs" möglich), aber auf Dauer unausweichlich, da kreditsystembedingt. Ob und wie viel von den vorhandenen Titeln die ZBs in"Liquidität" verwandeln, spielt keine Rolle. Die"new credits", die allein zusätzliche Nachfrage und ergo Preissteigerungen verursachen könnten, müssen nach finanzmathmatischer Logik relativ zu den"old credits" abnehmen, weil die"new credits" nur durch"old credits" besichert werden können.
Die"Hubschrauberlösung", also Geld verschenken, geht nur über Goldankauf der ZBs oder mögliche, aber (auszuschließende) Alternativen dazu, z.B. die ZBs kaufen Grundbesitz, Firmen direkt (und beleihen nicht etwa deren Passiva) oder eben Socken.
Jedes Kreditsystem findet sein Ende in sich selbst, sobald ein Aufschuldner erscheint (Staat) und die ZBs nur Kredittitel, letztlich Staatspapiere gegen ZB-Geld-Ausgabe reinnehmen. Das Geld muss immer einen Tag früher in die ZB zurück als die Titel fällig werden. Je mehr Titel (= Mtotal) vorhanden sind, desto mehr Liquidität lässt sich zwar schaffen, aber diese Liquidität kann niemals alle Titel bei Fälligkeit bezahlen.
Es ist unmöglich, etwas, das heute fällig ist (Titel) mit etwas zu bezahlen, das gestern verschwand (ZB-Geld gegen Hinterlegung dieses Titels).
Gruß!

gesamter Thread: