- Wer bezahlt seinem Steuerverrater eigentlich noch nach stbgevv..... - Der Husky, 20.02.2003, 14:16
- Re: Wer bezahlt seinem Steuerverrater eigentlich noch nach stbgevv..... - Euklid, 20.02.2003, 14:36
- Steuerverrater - Hedwig, 20.02.2003, 15:18
- Re:Welches Handbuch + welches Programm ist oK? Gruß lowkatmai (owT) - lowkatmai, 20.02.2003, 15:36
- Re: Handbuch und Programm - Hedwig, 20.02.2003, 16:00
- Re: Vielen Dank! Gruß lowkatmai (owT) - lowkatmai, 20.02.2003, 16:03
- Re: Handbuch und Programm - Hedwig, 20.02.2003, 16:00
- Re:Welches Handbuch + welches Programm ist oK? Gruß lowkatmai (owT) - lowkatmai, 20.02.2003, 15:36
- Ein Riesenproblem - Tierfreund, 20.02.2003, 15:30
- Re: Ein Riesenproblem - Euklid, 20.02.2003, 17:09
- Steuerverrater - Hedwig, 20.02.2003, 15:18
- teils, teils - Dieter, 20.02.2003, 16:13
- Re: Wer bezahlt seinem Steuerverrater eigentlich noch nach stbgevv..... - Euklid, 20.02.2003, 14:36
teils, teils
-->Die Gebührenordnung der Stb hat einen relativ großen Verhandlungs-Spielraum. Bei Bilanzen z.B. macht es schon einen Unterscheid ob 2/20 oder 20/20 der Grundgebühr für die Bilanzsumme oder alternativ vom Umsatz genommen wird.
Ich habe jahrelang Bilanzen und Steuererklärungen selbst gemacht (incl. BP´s = 6 Wochen 2 Mann im Mittel) heute aber nicht mehr, da ich keine Lust mehr dazu habe. Aber aus eigener Erfahrung vom Arbeitsaufwand war es bei mir so, daß meinem pers. Kostenansatz entsprechend ich in etwa beim untersten Gebührenansatz lag.
Buchführung und Bilanzen selber zu erstellen, bringt den Vorteil, daß man die betr. Zahlen weitaus besser im Griff hat und zum anderen in der tägl. Arbeit viel steuer-kreativer ist und es aufgrund der genauen betr. Kenntnisse in Kombination mit steuerlichen Kenntnisse einen enormen Wissensvorsprung gegenüber jedem Steuerberater hat.
In dem Fall macht es Sinn, nur noch einen Steuerberater oder St-Anwalt zu zitieren, wenn schwierige Sachverhalte geklärt werden müssen und einem zum anderen auch wichtig ist, daß für die Auskunft jemand anders haften muß.
Gruß Dieter
>Die neue Rechnung von unserem Steuerverrater läßt einen wieder die Zornesröte ins Gesicht steigen. Überall gehts ums Überleben, und diese"Brüder" tun so als ist lles in Butter. Wie läuft das bei den Anderen? Gilt dort dies ominöse STBGEBVV überhaupt noch?
>Wo soll das bloß enden?
>Der Husky jault in den Mond!
>Der Husky!

gesamter Thread: