- Bundesregierung läßt Notfakllplan für Bankpleiten ausarbeiten: - monopoly, 19.02.2003, 18:02
- Re: Bundesregierung läßt Notfallplan für Bankpleiten ausarbeiten: - Euklid, 19.02.2003, 18:18
- @Euklid - uluwatu, 19.02.2003, 18:41
- Re: @Euklid - Euklid, 19.02.2003, 19:01
- Re: @Euklid - Euklid, 19.02.2003, 19:16
- @Euklid - uluwatu, 19.02.2003, 18:41
- Notfallpläne haben Hochkonjunktur - Diogenes, 19.02.2003, 20:49
- Re: Notfallpläne haben Hochkonjunktur - Euklid, 19.02.2003, 20:55
- Re: Notfallpläne haben Hochkonjunktur - Diogenes, 19.02.2003, 21:11
- Re: Notfallpläne haben Hochkonjunktur - Euklid, 19.02.2003, 20:55
- Re: Bundesregierung läßt Notfakllplan für Bankpleiten ausarbeiten - Bestätigt - Popeye, 20.02.2003, 17:45
- Re: Bundesregierung läßt Notfallplan für Bankpleiten ausarbeiten: - Euklid, 19.02.2003, 18:18
Re: Bundesregierung läßt Notfakllplan für Bankpleiten ausarbeiten - Bestätigt
-->Wie ich höre hatte dieses Gespräch tatsächlich nur ein einziges Thema: Was ist im Fall eine Finanzkrise/drohender Konkurs ein(ig)er deutscher/n Banken zu tun.
Große Ratlosigkeit aller Orten und das Thema wurde vertagt. Mitte März soll Eichl ein Arbeits-Papier vorlegen. Dann neuerliches Gespräch.
Popeye#
>Bundesregierung sprach mit Spitzen der Finanzbranche
>Mittwoch 19. Februar 2003, 16:07 Uhr
>
>Aktienkurse
>Allianz AG Holding
>840400.DE
> 73.01
> -3.91
>
>
>Deutsche Bank AG
>514000.DE
> 39.59
> -1.61
>
>
>
>Analysten - Research im Original
>
>
>
>
>Berlin, 19. Feb (Reuters) - Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) und Spitzenmanager der deutschen Finanzbranche sind nach Regierungsangaben vor wenigen Tagen zu einem Gespräch zusammengekommen.
>Der Kanzler wolle sich in solchen Gesprächen über die Lage an den nationalen und internationalen Finanzmärkten informieren, sagte Regierungssprecher Bela Anda am Mittwoch in Berlin. Zu Details wolle er sich wegen der Vertraulichkeit des Gesprächs jedoch nicht äußern. Das Magazin"Focus Money" hatte vorab berichtet, als Ergebnis des Treffens sei ein Arbeitsauftrag an Finanzminister Hans Eichel (SPD) ergangen, gemeinsam mit der Bundesbank einen Notfallplan für Bankpleiten auszuarbeiten. An dem Treffen hätten neben Eichel und Wirtschaftsminister Wolfgang Clement (SPD) auch Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann, Allianz-Chef Henning Schulte-Noelle und der Präsident des Bundesverbands deutscher Banken (BdB), Rolf Breuer, teilgenommen.
>Eichels Sprecher Jörg Müller sagte am Mittwoch, er kenne weder einen Notfallplan noch einen entsprechenden Arbeitsauftrag an den Finanzminister. In Finanzkreisen hatte es zuvor geheißen, die Gespräche seien eher allgemeiner Natur gewesen. Entscheidungen seien nicht gefallen. Neben aktuellen Problemen in der Finanzbranche seien bei dem Treffen Gesetzespläne, etwa die Besteuerung von Kapitalerträgen im Lichte der veränderten politischen Machtverhältnisse nach den jüngsten Landtagswahlen in Hessen und Niedersachsen zur Sprache gekommen.
>Dem Magazinbericht zufolge hatte Clement bei dem Treffen die Gründung einer so genannten"Bad Bank" vorgeschlagen, die - staatlich garantiert - faule Kredit der Institute übernehmen könnte. Dieses Konzept sei aber offenbar verworfen worden.
>epi/tin
> http://de.biz.yahoo.com/030219/71/3axfy.html
>[img][/img]

gesamter Thread: