- Dollar fällt nach Bush-Rede - Tofir, 21.02.2003, 01:15
Dollar fällt nach Bush-Rede
-->Devisen: Dollar fällt nach Bush-Rede
New York, 19. Februar (Bloomberg) - Der Dollar fiel am Mittwoch gegenüber dem Euro, nachdem Investoren spekulierten, dass die USA den Irak bereits nächsten Monat angreifen würden.
Zum ersten Mal in den letzten vier Handelstagen ging es für die US-Währung bergab. Sie verbilligte sich auf 1,0745 Dollar je Euro, nach 1,0688 Dollar am Dienstag. Wegen der drohenden Gefahr eines Kriegs unter der Führung der USA hat der Greenback seit dem 28. November, als die UN-Inspektoren den Irak betraten, acht Prozent seines Wertes verloren.
US-Präsidenten George W. Bush hatte am Dienstagabend erklärt, dass er eine zweite UN-Resolution für einen Angriff auf den Irak anstrebe. Es sei jedoch"nicht notwendig", über eine solche zu verfügen, um den Angriff zu starten.
"Es ist schwer, Argumente für den Dollar zu finden", erklärte Ram Bhagavatula von Royal Bank of Scotland Plc."Die Investoren sind weiterhin mit dem Irak beschäftigt", während"die Wirtschaft in keiner guten Verfassung ist und es mindestens ein oder zwei weitere Quartale dauern dürfte, bis wir klare Zeichen einer Verbesserung erkennen können".
Das britische Pfund legte gegenüber dem Dollar auf 1,5948 Dollar je Pfund zu, von zuvor 1,5912 Dollar. In den vergangenen drei Monaten hat die britische Währung ein Prozent gegenüber dem Dollar dazu gewonnen. Begrenzt wurde der Gewinn des Pfund Sterling durch Spekulationen, dass die Bank of England in den nächsten Monaten die Leitzinsen erneut senken dürfte. Bei der letzten Beratung waren die Zinsen überraschend auf 3,75 Prozent gesenkt worden, wobei sich sieben der neun Währungshüter für die Senkung ausgesprochen hatten. In Relation zum Euro reduzierte sich das Pfund von 67,15 Pence je Euro am Dienstag auf 67,34 Pence.
Der Schweizer Franken, ein"sicherer Hafen" in Zeiten internationaler Konflikte, verteuerte sich ebenfalls gegenüber dem Dollar. Die eidgenössische Währung kletterte von 1,3766 Franken je Dollar auf 1,3686 Franken. In Relation zum Euro notierte der Franken unverändert im Vergleich zum Vortag auf 1,4708 Franken.
Der Yen verzeichnete gegenüber dem Dollar den fünften Zugewinn in Folge. Die japanische Währung festigte sich auf 118,61 Yen je Dollar, von 119,10 Yen am Dienstag. Auch eine Äußerung des stellvertretenden japanischen Finanzministers Zembei Mizoguchi konnte den Höhenflug des Yen nicht aufhalten. Mizoguchi gab an, der Kursgewinn des Yen gegenüber dem Dollar am Dienstag von mehr als einem Prozent sei"zu schnell" erfolgt. In Relation zum Euro notierte der Yen bei 127,39 Yen je Euro, nach 127,24 Yen am Vortag.
$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
Es wäre vielleicht besser, nicht nur für den Dollar, wenn Pretzel seine Reden zuerst aufnehmen und dann umgekehrt abspielen würde... [img][/img]
tofir

gesamter Thread: