- Zur Lage der Autoindustrie (et tu, DCX!) - hedonischer Betrug... - dottore, 21.02.2003, 09:40
- Danke, hab mich schon gefragt, wie Daimler das macht ;-) (owT) - stocksorcerer, 21.02.2003, 10:46
- Könnte mir vorstellen, daß... - Turon, 21.02.2003, 10:56
- Das ist langjährige Praxis, nix neues ot (owT) - McMike, 21.02.2003, 12:13
- Wert und Nutzen. - Zardoz, 21.02.2003, 12:35
- Re: Wert und Nutzen. - Euklid, 21.02.2003, 12:47
- Geschenkt ist noch zu teuer. - Zardoz, 21.02.2003, 13:09
- Re: Wert und Nutzen. - Euklid, 21.02.2003, 12:47
Re: Wert und Nutzen.
-->>>So weit so gut. Es ist also wie bei der BIP-Ermittlung: Als"Wertschöpfung" wird die Produktion gemeldet und gerechnet und nicht der Verkauf. Je mehr auf Halde steht, desto besser.
>Wie sagte heute morgen im WDR3 einer der für die Verschwendung von 42 Mio. Steuer-Euro für die Cargolift-Luftnummer Verantwortlichen:"Wieso Verschwendung? Mit dem Geld wurde der Bau der Halle finanziert. Und die steht doch." Na ja, im Marx'schen Sinne hat er wohl recht... ;-)
>Nice day,
>Zardoz
Na na
Ganz so einfach ist das nicht.
Nach neuesten Maulwurfgerüchten gibt es da gewisse Gruppen die sich um das Erbe der verarschten Aktienbesitzer ranken.
Die Halle ist nicht unnötig und wer jemals darin gestanden hat wird erkennen wie klein doch der Mensch ist.
Es gibt genügend die heiße Lust auf das Ding verspüren aber natürlicherweise den Preis so weit runterhandeln wollen wie nur irgend möglich.
Am besten natürlich geschenkt.
Das gehört alles zum Ritual.
Auch an dem Geschenk Brandenburgs (zig Millionen Euros) an die Neuinvestoren wird der Steuerzahler lange zu tragen haben.
Das sind alles reine Akte der Nächstenliebe;-)
Jede Wette daß die Halle einer Nutzung zugeführt wird.
Auch ein britisch amerikanisches Konsortium hat sich schon beworben.
Die Großinvestoren nehmen momentan nur noch Geschenke an,genau wie der Schießer Deal mit der symbolischen Mark für die Immobilien.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: