- Auch Finnland hat d. Hälfte seiner Goldreserven 'investiert' - kingsolomon, 22.02.2003, 10:49
- Re: Auch Finnland hat d. Hälfte seiner Goldreserven 'investiert' - Cosa, 22.02.2003, 11:33
- Re: Dies hatten wir schon und es wird durch Wiederholung - dottore, 22.02.2003, 12:10
- Re: Dies hatten wir schon und es wird durch Wiederholung - Diogenes, 22.02.2003, 14:01
- Re: Dies hatten wir schon und es wird durch Wiederholung - Emerald, 22.02.2003, 15:34
- Und wir Ã-ssis ditto (owT) - Diogenes, 22.02.2003, 18:07
- Re: es geht nicht darum, ob die ZBs kaufen oder nicht - kingsolomon, 22.02.2003, 17:46
- Re: Fed hat kein Gold und konnte es deshalb auch nicht ausleihen - dottore, 22.02.2003, 21:45
- Re: Dies hatten wir schon und es wird durch Wiederholung - Emerald, 22.02.2003, 15:34
- Re: Dies hatten wir schon und es wird durch Wiederholung - Diogenes, 22.02.2003, 14:01
- Re: Dies hatten wir schon und es wird durch Wiederholung - dottore, 22.02.2003, 12:10
- Re: Auch Finnland hat d. Hälfte seiner Goldreserven 'investiert' - Cosa, 22.02.2003, 11:33
Re: Dies hatten wir schon und es wird durch Wiederholung
-->
nicht richtiger:
"It's all the more reason to have the central banks come clean about the actual amount of gold that physically exists in their reserves. Either way, the price of gold will continue to rise because, as we already know and others are discovering, the gold is gone."
Der POG steigt nicht, wenn die ZBs keins mehr haben, sondern nur, wenn sie es kaufen, siehe mein Posting von eben.
Es sei denn die Kausalkette lautet:
Je mehr Gold die ZBs verkauft (oder gleich verschenkt) haben, desto mehr können sie zurückkaufen und damit massiv reflationieren - und DAS würde dann die Panik auslösen.
Die GATA- und Goldlobbyisten sind nicht die stärksten im Kopf, leider.
Gruß!

gesamter Thread: