- Cash or Gold-Anleihe mit 6 Prozent Fixverzinsung - HB, 22.02.2003, 16:10
Cash or Gold-Anleihe mit 6 Prozent Fixverzinsung
-->Mir mag sich zwar der Charme dieser Veranlagung nicht erschließen (steigt der Goldpreis, dann bekommt man KEIN Gold, sondern sein Geld samt Zinsen zurück, fällt Gold aber, so kriegt man die Unzen auf´s Auge gedrückt), aber immerhin machen sich die Banken wenigstens mal Gedanken über das Thema Gold:
.........................................................................
Erste bringt"Cash or Gold-Anleihe" mit 6 Prozent Fixverzinsung
Ein innovatives einjähriges Anlageprodukt auf Goldbasis bringt die Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen jetzt zusammen mit der Münze Ã-sterreich auf den Markt: Die"6 % Erste Bank Cash or Gold Obligation 02/2003-02/2004" ermöglicht dank ihrer Kopplung an die Entwicklung des Goldpreises eine Verzinsung von 6 Prozent jährlich. Am Ende der Laufzeit von einem Jahr erhält der Kunde je nach Goldpreisentwicklung entweder sein Geld zurück - oder eine Veranlagung in Gold, die er beliebig lange behalten kann.
Steigt der Goldpreis und liegt am Fälligkeitstag 4. März 2004 über dem Ausgabepreis von voraussichtlich 330 Euro, bekommt der Anleger den kompletten Nennwert samt 6 Prozent Zinsen abzüglich Kapitalerstragssteuer (KESt) zurück. Sinkt dagegen der Goldpreis, so erhält der Anleger seine Goldunzen auf ein Goldkonto gut geschrieben und kann beliebig lange weiter veranlagt bleiben. Die 6 Prozent Kupon für die Investition erhält er aber auf jeden Fall.
Zudem hat er die Möglichkeit, sein"Buchgold" in physisches Gold umzutauschen, etwa in Goldbarren oder Philharmoniker-Münzen oder aber - ganz oder teilweise - zum Marktpreis zu verkaufen. Das Goldkonto der Ersten Bank selbst ist kostenlos, bei Verkauf sind Präge- bzw. Ausfolgekosten zu bezahlen. Prägekosten belaufen sich auf 3,5 Prozent des Umsatzes, die Ausfolgekosten sind je nach Gewicht zwischen 20 und 55 Euro für 100 bis 1.000 Gramm gestaffelt.
"Das einzige Risiko, das der Anleger trägt, ist das Verlustpotenzial in der Differenz des Goldkurses zwischen Erwerb und Verfallstag", sagte Manfred Neuwirth, Leiter der Leiter der Abteilung Treasury bei der Ersten Bank am Freitag vor Journalisten in Wien. Eine mögliche Kapitalminderung könnte durch die überdurchschnittliche Fixrendite ausgeglichen werden.
Die"Cash or Gold-Anleihe" mit der Wertpapierkennnummer AT0000275938 kommt zunächst mit einem Volumen von einer Million Euro auf den Markt, Neuwirth kann sich aber eine Emission"weit darüber" vorstellen. Interessenten müssen mindestens drei Unzen kaufen, die Mindestzeichnung beträgt damit voraussichtlich 990 Euro. Erstbegebungstag ist der 25. Februar, die Emission erfolgt zu 100 Prozent des Nennwertes. Eine Börsenotiz ist nicht vorgesehen, eine Kündigung ist ausgeschlossen.
Den Goldpreis sieht Neuwirth in den nächsten ein bis zwei Jahren um 400 bis 450 Dollar. Am Donnerstag wurde die Unze Feingold in London mit 351 Dollar fixiert. Die Preisentwicklung der"Krisenwährung Gold" sieht Neuwirth weniger an einen konkreten Kriegsausbruch im Irak gekoppelt, sondern vielmehr in Korrelation mit einer langsamen Aufwärtsbewegung seit zwei Jahren und einem steigenden Angebotsdefizit, das er mit rund einem Drittel des jährlichen Weltbedarfs von rund 4.000 Tonnen einschätzt.
Quelle: APA

gesamter Thread: