- Wichtig: Zentralbanken werden Gold kaufen! Siehe BW-Studie - dottore, 22.02.2003, 12:05
- hmm, (auch) mal zu dem ganzen Verschwörungstheoriezeugs... mT - igelei, 22.02.2003, 12:44
- Re: Welche ZB verkauften und verkaufen Gold und welche nicht: - André, 22.02.2003, 16:45
- Re: GOLD - K Ä U F E durch die ZBs - sappradieherallo! - dottore, 22.02.2003, 19:29
- Re: GOLD - K Ä U F E durch die ZBs - sappradieherallo! - Tassie Devil, 23.02.2003, 00:24
- Re: GOLD - K Ä U F E durch die ZBs - sappradieherallo! - dottore, 22.02.2003, 19:29
- Re: Welche ZB verkauften und verkaufen Gold und welche nicht: - André, 22.02.2003, 16:45
- Re: Wichtig: Zentralbanken werden Gold kaufen! Siehe BW-Studie - Dimi, 22.02.2003, 20:36
- Re: Wichtig: Zentralbanken werden Gold kaufen! Siehe BW-Studie - dottore, 22.02.2003, 22:20
- Re: Wichtig: Zentralbanken werden Gold kaufen! Siehe BW-Studie - Dimi, 23.02.2003, 00:01
- Re: Wichtig: Zentralbanken werden Gold kaufen! Siehe BW-Studie - dottore, 22.02.2003, 22:20
- hmm, (auch) mal zu dem ganzen Verschwörungstheoriezeugs... mT - igelei, 22.02.2003, 12:44
Re: Wichtig: Zentralbanken werden Gold kaufen! Siehe BW-Studie
-->>>Mir ist zwar nicht klar, wie die Herrschaften auf Goldkäufe kommen (hier von mir bekanntlich noch und noch als einzige Möglichkeit vorgeschlagen,"Nettogeld" zu generieren), aber das ist auch wurscht.
>Der Zusammenhang, den die Autoren sehen, geht andersherum. Sie sehen erst die Inflation
>"Das Potenzial für sehr hohe Inflationsraten ist durch die extrem expansive Geldpolitik" (S. 13/pdf 15)
>und dann den Goldpreisanstieg
>"Der zentrale Preisschub beim Gold dürfte ab Mitte des Jahres 2004 jedoch durch einen möglichen Kurseinbruch der Staatsanleihen im Zuge steigender Inflationsraten ausgelöst werden."
Hi Dimi,
also lesen kann ich auch. Darum geht es nicht. Es geht um das Schaubild!
Es ist das einzige Schaubild mit englischem Text, obwohl als Quelle BW drunter steht. WOHER (!) stammt es? Die Typo ist auch anders als sonst. In dem Schaubild ist unter Phase 2 ausdrücklich zu lesen:
Phase 2 Dollar Crisis & Central Bank Gold Purchases
Das hat nichts mit dem darüber stehenden und von Dir zitierten Text zu tun, außerdem hat eine Dollar Crisis nichts mit den US-Bonds-Märkten zu tun. Es handelt sich dabei um zwei völlig verschiedene Paar Schuhe, was ich Dir nicht erklären muss. Die BW rechnet 2003/04 mit einer Dollarabwertung um 25-30 % (!) gg. CHF und € (wie gut, dass ich da in Cash drin bin) und gg. Gold"noch etwas stärker".
Welche Dollar (GZ oder Bonds?) werten also um 30 % gg. Gold ab? Wäre es GZ, wäre es der Kassamarkt. Wie reimt sich das dann Deiner Meinung nach dem dem Gold-Contango zusammen? Wäre ich Chef der BW würde ich doch alle zum Teufel jagen, die nach dieser Analyse nicht Gold-Kontrakte fällig Ende 2004 auf Teufel komm' heraus kaufen. Und da nicht alle Banker blöd sind, alle anderen ihre Goldhändler auch.
Und das hier:
>"...desto eiliger sich die amerikanische Politik ihren realen Kreditverpflichtungen durch eine Abwertung des US-Dollars entziehen will."
>(S. 23/pdf 25)
... ist reiner Quark. Denn wie kann die US-Politik den Dollar abwerten? Indem sie die Fed veranlasst CHF und € zu kaufen? Das ist doch lächerlich, mit Verlaub.
You can't eat the cake and have it. Entweder wir haben Inflation und Bond-Crash plus Gold-Hausse, dann aber: Woher soll die Infla kommen? Per Hubschrauber?
Kommt sie durch Goldkäufe (PURCHASES!) der US-Politik sähe es anders aus, aber das will ich dann erst mal sehen. Und vor allem, wie die Infla fortgesetzt werden kann (Phase 3). Dadurch, dass die Bondmärkte crashen, verdampft Geld bzw. die Geldbasis. Will die Fed inflationieren, muss sie aber Bonds kaufen.
Also wie sollten die Bondsmärkte crashen, wenn die Fed die Bonds, bis der Doktor kommt, kauft, UM (!) zu inflationieren?
>Inwiefern 'haben die Gata rauf und runter'? Stimmt er der Auffassung zu, gegen einen steigenden Goldpreis würde interveniert?
Nein. Die Goldverkäufe haben seiner Meinung nach ausschließlich fiskalischen Charakter = Switch in"zinstragende Aktiva" bzw. Forderungen, die man an den Staat"weiterreichen kann" (siehe CH und das Desaster, das sie sich damit eingehandelt haben, auf das emerald schon hingewiesen hat = SNB-Verlust!).
Gruß!

gesamter Thread: