- Eichel stellt Sparkurs bei weiterer Rezession in Frage - RetterderMatrix, 23.02.2003, 18:12
- Re: Eichel stellt Sparkurs bei weiterer Rezession in Frage - - ELLI -, 23.02.2003, 18:18
- Ist so eine Aussage durch Unwissen zu entschuldigen - D- Reymann, 23.02.2003, 18:31
- Re: Eichel, Rezession, Sparkurs ** Bessere Zeiten - Herbi, dem Bremser, 23.02.2003, 19:12
- Re: Eichel, Rezession, Sparkurs ** Bessere Zeiten - - ELLI -, 23.02.2003, 19:20
- Re: Eichel, Rezession, Sparkurs ** Bessere Zeiten, Schuldenchart - Herbi, dem Bremser, 23.02.2003, 21:22
- Re: Eichel, Rezession, Sparkurs ** Bessere Zeiten, Schuldenchart / @Herbi - - ELLI -, 23.02.2003, 21:34
- Re: Eichel, Rezession, Sparkurs ** Bessere Zeiten, Schuldenchart - Herbi, dem Bremser, 23.02.2003, 21:22
- Hallo Herbi - Du hast es erfasst - Turon, 23.02.2003, 22:09
- Re: Eichel, Rezession, Sparkurs ** Bessere Zeiten - - ELLI -, 23.02.2003, 19:20
- Schließe mich an - das Grinsen ist passender denn je (owT) - Turon, 23.02.2003, 21:46
- Re: Eichel stellt Sparkurs bei weiterer Rezession in Frage - Euklid, 23.02.2003, 19:00
- Re: Eichel stellt Sparkurs bei weiterer Rezession in Frage - Jacques, 23.02.2003, 21:24
- CDU ist wahnsinniger als alle anderen zusammen - Turon, 23.02.2003, 21:44
- Re:Eichel-war klar-jetzt muss er, tut er so als sein das seine Gedanken-Eklig! (owT) - Jagg, 24.02.2003, 00:42
- Re: Eichel stellt Sparkurs bei weiterer Rezession in Frage - - ELLI -, 23.02.2003, 18:18
Re: Eichel stellt Sparkurs bei weiterer Rezession in Frage
-->
Euklid:
>Da kann ich nur sagen:Vorsicht Falle
>Auch die Aussagen der CDU kann man getrost in den Ofen schieben.
>Die 29% Spitzensteuersatz mit breiterer Bemessungsgrundlage und eigenem Hebesatzrecht der Kommunen sowie Steuerabbaugesetzen werden rückgerechnet höher sein als je zuvor.
>Blenden kann man jetzt nur noch mit schönem Zahlenwerk.
>Wer 40 Mrd Neuverschuldung abbauen will muß wohl oder übel von den Bürgern diese 40 MRD klauen.
>Aber es werden nicht nur 40MRD genommen sondern wahrscheinlich sogar 60 MRD weil die Gewerbesteuern auch auf Ärzte und sonstige Freiberufler umgelegt werden.
>Dafür geht Daimler Crysler und wie sie alle heißen (Global Players) steuerfrei nach Hause.
>Das heißt im Schnitt werden pro arbeitenden Bürger ca 2000 Euro im Jahr fällig an Mehrbelastung.
>Klar daß man untere Einkommen wieder verschont und hauptsächlich die Zone der breitschultrigen dafür heranzieht.
>Das Spektrum dürfte der Einkommensbereich von 30 000 Euro bis 70 000 Euro Jahreseinkommen sein wo fett abgebaggert wird.
>Im Endeffekt muß dieser Einkommensbereich damit rechnen mit 4000 Euro im Jahr an Mehrsteuern belastet zu werden.
>Da bleibt nur noch eines.Den Abgeordneten das Steuerzahlen überlassen.
>Wenn der letzte das Licht hier aus macht wird man feststellen daß die Abgeordneten ihren Wohnsitz gar nicht mehr hier im Land haben und noch nicht mal die Steuer für sich selbst entrichten.
>Gruß EUKLID
Recht hast du schon.
Für mich ein weiterer Beweis, dass man vor einem Konsumstreik
eine Höllenangst (man kann auch sagen vor der Defla).
Um das zu verhindern, ist aus meiner Sicht fast alles erlaubt-
insbesondere Geld drucken was das Zeug hält.
Infla wir kommen.
Gruss
NB: Duisenberg stösst seit kurzem ins neue Horn

gesamter Thread: