- Eichel stellt Sparkurs bei weiterer Rezession in Frage - RetterderMatrix, 23.02.2003, 18:12
- Re: Eichel stellt Sparkurs bei weiterer Rezession in Frage - - ELLI -, 23.02.2003, 18:18
- Ist so eine Aussage durch Unwissen zu entschuldigen - D- Reymann, 23.02.2003, 18:31
- Re: Eichel, Rezession, Sparkurs ** Bessere Zeiten - Herbi, dem Bremser, 23.02.2003, 19:12
- Re: Eichel, Rezession, Sparkurs ** Bessere Zeiten - - ELLI -, 23.02.2003, 19:20
- Re: Eichel, Rezession, Sparkurs ** Bessere Zeiten, Schuldenchart - Herbi, dem Bremser, 23.02.2003, 21:22
- Re: Eichel, Rezession, Sparkurs ** Bessere Zeiten, Schuldenchart / @Herbi - - ELLI -, 23.02.2003, 21:34
- Re: Eichel, Rezession, Sparkurs ** Bessere Zeiten, Schuldenchart - Herbi, dem Bremser, 23.02.2003, 21:22
- Hallo Herbi - Du hast es erfasst - Turon, 23.02.2003, 22:09
- Re: Eichel, Rezession, Sparkurs ** Bessere Zeiten - - ELLI -, 23.02.2003, 19:20
- Schließe mich an - das Grinsen ist passender denn je (owT) - Turon, 23.02.2003, 21:46
- Re: Eichel stellt Sparkurs bei weiterer Rezession in Frage - Euklid, 23.02.2003, 19:00
- Re: Eichel stellt Sparkurs bei weiterer Rezession in Frage - Jacques, 23.02.2003, 21:24
- CDU ist wahnsinniger als alle anderen zusammen - Turon, 23.02.2003, 21:44
- Re:Eichel-war klar-jetzt muss er, tut er so als sein das seine Gedanken-Eklig! (owT) - Jagg, 24.02.2003, 00:42
- Re: Eichel stellt Sparkurs bei weiterer Rezession in Frage - - ELLI -, 23.02.2003, 18:18
Hallo Herbi - Du hast es erfasst
-->Man sollte sich vor Augen führen, daß Wirtschaften eher wohl doch etwas anderes ist, als Gewinne zu machen. Eher ist es der Seiltanz, und es gilt die Balance
nicht zu verlieren.
Die meisten behaupten ja, es gibt Ausnahmen von dieser Regel - man schaute in den 80´gern auf Japan, danach auf die Tigerstaaten, und seit 1990 schaute man bewundernswert auf die Jobmaschine USA.
Schade, daß man immer noch nicht dahin schaut, mit selben Blick - speziell auf die USA. Da würden wir nämlich blitzartig erkennen, wieso Amerika seit 200 Jahren wirtschaftlich ein Land ist, was immer wieder jede Krise überlebte.
a) kein Krieg auf eigenem Terrain;
b) immer wieder als Kriegszulieferer;
c) konsequente Erneuerung der Wirtschaft durch Erpressung, Eroberung, Zwang
etc.;
d) strategische Allianzen wurden nur eingegangen, um als Partner
der Verbündeten zu gelten, der stets die größere Scheibe
der Torte abgekriegt hat;
e) ständige wirtschaftpolitische Eroberungen anderer Länder, die
man dazu benutzte, bunte Arbeitslosigkeit auszunutzen;
f) die letzte Station der wirtschaftlicher Eroberung ist und bleibt China;
spätestens da - wenn das Spiel gelingt - und wogegen sich China ganz klar
sträubt - ist die Illusion von Wirtschaftswachstum und Wohlstand
für Amerika und Europäer nicht mehr existent - denn ab spätetsens da,
wird das Volk für die"geostrategischen Wirtschaftskriegskosten"
weltweit aufkommen müssen;
Gruß

gesamter Thread: